Am 18. Juni wurde auf dem Gelände des Bildungszentrums (BIZ) und der Carl-Engler-Realschule ein bedeutender Meilenstein für die soziale und sportliche Arbeit des KSV Hemsbach gelegt: Das Projekt „Ringen und Lernen“ erhält neue Räumlichkeiten – und damit eine starke, zukunftsorientierte Basis für die Förderung junger Menschen. In Anwesenheit von Trainer Ismail Güner, Kassier Albert Löffel, Jugendvorsitzendem Philipp Fuhr sowie stellvertretende Schulleitung Caroline Kocev, Lehrende Julian Gräber, Julienne Specht, Lea Gottschlich und Hannah Bless, wurde die Kooperation zwischen dem KSV Hemsbach und der CERS offiziell beschlossen. Die Stimmung war herzlich, optimistisch und einladend – genau wie die Räume, in denen künftig Sport und Lernen Hand in Hand gehen sollen. Der KSV zeigt mit diesem Projekt, dass er weit mehr als nur ein Sportverein ist. „Der KSV ist eine Familie. Und in einer Familie gibt es auch Kinder, die lernen müssen – und manchmal Nachhilfe brauchen.“
Mit dieser Partnerschaft entsteht ein Raum, in dem Bildung, Bewegung und soziale Unterstützung zusammenfließen – ein Ort mit Zukunft.