Für Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren
Roboter sind praktisch Alleskönner: Sie erforschen fremde Planeten, spielen Schach oder Fußball und helfen uns Menschen im Haushalt und bei der Arbeit. Im interaktiven Robotik-Workshop der Stadtbibliothek und des KIT-Reallabors „Robotische Künstliche Intelligenz“ entdecken Kinder und Jugendliche ab elf Jahren, wie Roboter aufgebaut sind und wie sie funktionieren.
Dabei steht ihnen der humanoide Roboter NAO zur Verfügung. Er ist dem Menschen nachempfunden, hat große Augen, breite Schultern und bewegliche Arme und Beine. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, den humanoiden Roboter NAO selbst zu programmieren und ihn zum Laufen, Sprechen oder Tanzen zu bringen.
Mit Anmeldung
Der Robotik-Workshop mit NAO findet am Samstag, 6. September, und am Samstag, 8. November, jeweils von 10 bis 14 Uhr in der Zentrale im Neuen Ständehaus statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt. Aus dem Grund ist eine Anmeldung erforderlich unter bibliothekspaedagogik(at)kultur.karlsruhe.de.
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Reallabor – Robotische KI“ und wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg aus Mitteln der "Landesdigitalisierungsstrategie digital@bw".