5. Juli – Samstag – Hl. Antonius Maria Zaccaria, Ordensgründer
Kro 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Prestel)
6. Juli – 14. Sonntag im Jahreskreis
Lan 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Prestel)
Min 10:30 Uhr Kinderkirche im Edith-Stein-Haus
Min 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)
Lan 15:00 Uhr Rosenkranzgebet in der Marienkapelle Langenbrücken Kreuzung Lilienstraße/Am Mühlgarten
Min 19:00 Uhr Eucharistiefeier in der St. Rochus Klinik (Neidinger)
7. Juli – Montag – Hl. Willibald, Glaubensbote
Kro 18:30 Uhr Wortgottesdienst in St. Laurentius (WGK)
8. Juli – Dienstag - Hl. Kilian, Märtyrer
Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier in der Rochuskapelle (Prestel)
9. Juli – Mittwoch – Hl. Augustinus Zhao Rong und Gefährten, Märtyrer
Kro 18:00 Uhr Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“ beim Vorplatz der Marienkapelle Kronau
Min 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung in der St. Rochus Klinik
Min 19:00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der St. Rochus Klinik (C. Willhauck)
10. Juli – Donnerstag – Hl. Knud, Hl. Erich und Hl. Olaf
Lan 10:00 Uhr Kommunionfeier im Vitalis (K. Ginser)
Kro 10:00 Uhr Kommunionfeier im Kronauer Hof (B.H.-Tilly)
Min 15:30 Uhr Gebet um Frieden in Familie und Welt in St. Lambertus
Kro 19:30 Uhr Gestaltetes Rosenkranzgebet in St. Laurentius (Gebetskreis)
Kraftvoll, feierlich, ja ganz besonders war der Gottesdienst mit anschl. Prozession zum Hochfest Fronleichnam in Kronau. Gläubige aus der ganzen Seelsorgeeinheit waren gekommen, beteten, sangen und bezeugten gemeinsam ihren Glauben. Festlich waren Häuser und Altäre geschmückt. Allen, die zur Gestaltung beigetragen haben, ein herzliches „vergelt's Gott“!
Unter dem Motto: GOTT SEI DANK – EINE BANK
laden wir am Samstag, den 12.07. ins Edith-Stein-Haus in Mingolsheim ein.
Wir wollen 2 Bänke kreativ gestalten und brauchen deine Ideen!
Das Gemeindeteam Mingolsheim
Am Freitag, 11. Juli 2025, werden bei der Eucharistiefeier zahlreiche Ministrant*innen für ihre verdienten Dienste am Alter geehrt.
Patrozinium des heiligen Laurentius – wir feiern gemeinsam!
Am Sonntag, den 27. Juli 2025, feiern wir mit großer Freude das Patrozinium unseres Kirchenpatrons, des heiligen Laurentius. Im Anschluss an den festlichen Gottesdienst laden wir Sie herzlich zu einem gemütlichen Umtrunk auf dem Kirchplatz ein. Bei erfrischenden Getränken, einem kleinen Imbiss und guten Gesprächen möchten wir miteinander ins Gespräch kommen, uns austauschen, lachen und die Gemeinschaft genießen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit dabei sind!
Ihr Pfarrgemeinderat und Gemeindeteam St. Laurentius
Am 17. und 18. Mai fand in Kronau erstmals das Dorffest unter dem Motto „Internationale Spezialitäten“ statt. Die Ortsvereine präsentierten eine breite Palette köstlicher Gerichte aus aller Welt und sorgten damit für eine einzigartige kulturelle Vielfalt. Auch wir, die Pfarrgemeinde St. Laurentius Kronau, beteiligten uns an diesem Fest und entschieden uns, Chile als Land auszuwählen. Mit traditionellen Speisen wie Empanadas, Pebre und Pie de Limón bewirteten wir die Besucher und boten einen kleinen kulinarischen Einblick in die südamerikanische Küche. Neben dem Genuss stand jedoch auch ein sozialer Gedanke im Mittelpunkt: Ein Erlös von etwa 700 Euro wurde an die „Hermanas de María de Schoenstatt“ gespendet, eine Ordensgemeinschaft, die seit Jahren von der Pfarrgemeinde unterstützt wird. Diese Unterstützung ist besonders wertvoll, da die „Hermanas de María“ aus Santiago de Chile, derzeit große Herausforderungen zu bewältigen haben. Ein schwerer Sturm hat dort in Bellavista (Stadtteil in Santiago de Chile) erhebliche Schäden an Kapellen und der Infrastruktur verursacht, sodass umfangreiche Reparaturen notwendig wurden. Dank zahlreicher Wohltäter konnte das Heiligtum rechtzeitig zur Karwoche wieder eröffnet werden, doch weitere Bauarbeiten stehen noch aus. Besonders betroffen ist das über 70 Jahre alte Provinzhaus, dessen Renovierung sich aufgrund der Sturmfolgen verzögert hat. Die Schwestern hoffen, diese Arbeiten bald abschließen zu können. Ein besonderer Bezug zu dieser Ordensgemeinschaft besteht durch Schwester Catrin, die ihre Wurzeln in Kronau hat und sich aktiv für die Anliegen der Gemeinschaft engagiert. Ihr Wirken und die Arbeit der Schwestern zeigen eindrucksvoll, wie wertvoll solche Partnerschaften für Menschen in schwierigen Situationen sein können. Das Kronauer Dorffest war somit nicht nur eine kulinarische Entdeckungsreise, sondern auch ein Zeichen gelebter Solidarität. Ein herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer sowie Besucher, die durch ihre Beteiligung dazu beigetragen haben, Gutes zu tun.
Das Pfarrbüro Kronau ist vom Montag, 23. Juni bis Montag, 7. Juli 2025, geschlossen. Vertretung übernehmen die Pfarrbüros in Mingolsheim und Langenbrücken.
Sie möchten Ihr Kind gerne taufen lassen?
Bitte melden Sie sich bezüglich möglicher Termine in den Pfarrbüros!
Nächste Taufgespräche:
Samstag, 19.07.2025 um 15:00 Uhr Edith-Stein-Haus Mingolsheim
Mittwoch, 17.09.2025 um 19:30 Uhr im Edith-Stein-Haus Mingolsheim
Mittwoch, 24.09.2025 um 19:00 Uhr im Pfarrheim Kronau
Samstag, 25.10.2025 um 15:00 Uhr im Edith-Stein-Haus Mingolsheim
Alle Kinder zwischen 3 und 8 Jahren (2. Klasse) sind herzlich eingeladen:
So., 06.07.25 um 10:30 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Mingolsheim
So., 20.07.25 um 10:30 Uhr Kinderkirche St. Laurentius Kronau
So., 27.07.25 um 10:30 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Mingolsheim
So., 21.09.25 um 10:30 Uhr Kinderkirche St. Laurentius Kronau
So., 12.10.25 um 10:30 Uhr Kinderkirche St. Laurentius Kronau
(Die Kinder können 15 Min. vor Beginn gebracht werden!)
Wo treffen wir uns?
Mingolsheim: Edith Stein Haus
Kronau: Pfarrheim(hof)
Wir freuen uns sehr über zahlreiche neue Kinder, die mit uns singen, beten und über Gott sprechen wollen.
Nächste Termine Sternenkinder Café 2025:
– Samstag, 5. Juli –
Jeweils von 9.30 - 11.30 Uhr
Ort: Familienzentrum Kindergarten St. Franziskus (Stefanienstr. 7, Kronau)
— Weitere Infos finden Sie auf der Homepage, den ausgelegten Flyern und den Aushängen in unseren Kirchen! —
Nächste Termine für den Trauertreff:
– Samstag, 19. Juli – Samstag, 23. August –
Jeweils von 9:30 – 11:30 Uhr
Ort: „Laurentiushäusle“ Kirrlacherstr. 4, Kronau (kleines Haus vor dem Pfarrheim)
— Weitere Infos finden Sie auf der Homepage, den ausgelegten Flyern und den Aushängen in unseren Kirchen! —
Weitere ausführliche Nachrichten erhalten Sie in unseren Pfarrblättern, die in den jeweiligen Pfarrkirchen unserer Seelsorgeeinheit ausliegen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Seelsorgeteam