Aus den Rathäusern

Rolf Bickelmann wird neuer Leiter des Fachbereichs Hochbau und Gebäudemanagement

Der Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement bei der Universitätsstadt Tübingen bekommt eine neue Leitung: Der Tübinger Gemeinderat hat Rolf Bickelmann...

Der Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement bei der Universitätsstadt Tübingen bekommt eine neue Leitung: Der Tübinger Gemeinderat hat Rolf Bickelmann zum Nachfolger von Annette Schwieren gewählt, die als Baubürgermeisterin nach Rottenburg wechselt.

Rolf Bickelmann ist Diplom-Architekt und hat nach seinem Studium an der Universität Stuttgart in verschiedenen Architekturbüros der Region gearbeitet. Von 1996 bis 2014 hat er bei der Stadt Herrenberg zunächst das Hochbauamt und später das Gebäudemanagement geleitet. Im September 2014 wechselte er zur Universitätsstadt Tübingen und leitet seitdem die Fachabteilung Hochbau.

Der Fachbereich Hochbau mit seinen drei Fachabteilungen Hochbau, Gebäudeunterhaltung und Gebäudebetrieb betreut rund 200 städtische Gebäude: von Rathäusern, Schulen und Kindergärten über Büchereien, Museen und Sporthallen bis zu Feuerwehrhäusern und Kirchtürmen. Die über 160 Beschäftigten sorgen für den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung dieser Gebäude. Dabei sind die Qualitätsanforderungen an Bildungseinrichtungen ebenso zu erfüllen wie die Vorbildfunktion kommunaler Gebäude in ästhetischer und energetischer Hinsicht.

Erscheinung
Pfrondorfer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024
von Universitätsstadt Tübingen
30.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Tübingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto