Im Juli denkt man nicht unbedingt vor allem an das Wetter, „Hält es? Wird es regnen? Was machen wir dann? Haben wir ein Dach über dem Kopf?“ Der Einladung von Marianne und Ernst Pangerl, im Juli auf ihre Wiese im Hundsrucken zu kommen, waren alle „RollaTourer“ sehr gerne gefolgt. Allerdings war den wenigsten bekannt, was uns auf dieser Wiese erwartet und wie sehr sich Marianne und Ernst um das Wohl ihrer Gäste bemühen. Schon am Tag vorher hatten sie einen Pavillon (mit extra Plane gegen eventuellen Regen), Bierbänke mit Lehne und Terrassenstühle mit dicken Polstern aufgebaut – selbst an eine bequeme Außentoilette hatten die beiden gedacht und mit viel Phantasie installiert. Für das leibliche Wohl haben Hanne (Träublestorte) und Renate Steegmaier (Sauerkirschkuchen) gesorgt, Kaffee und Tee gab es reichlich und auch kühle Getränke waren da. Als Überraschungsgast war Werner Ostertag mit seiner Gitarre gekommen.
An diesem Nachmittag gab es daher nicht nur ein Geburtstagsständchen für unsere älteste Teilnehmerin, sondern es wurden nach Herzenslust viele bekannte Volkslieder gesungen. „Einen solchen Geburtstag hab ich mein ganzes Leben lang noch nicht gefeiert“, so das Lob der Jubilarin – sie wurde an diesem Tag übrigens 93 Jahre alt. Im Laufe des Nachmittags zeigte sich die Sonne immer mehr und so konnten alle den herrlichen Blick weit über das Albvorland genießen – es war ein Tag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Herzlichen Dank an Marianne und Ernst, der meinte „wir werden uns freuen, wenn es ein Angebot wie die RollaTour noch gibt, wenn wir das mal brauchen. Wir wollten den jetzigen Teilnehmer/-innen einfach eine Freude machen!“ Das ist ihnen außerordentlich gut gelungen!
Die nächste RollaTour startet am Donnerstag, 28. August, 14 Uhr an der Haltestelle See. Dann gibt es wieder eine Fahrt ins Blaue mit dem Bus. Neue Teilnehmer/-innen sind herzlich willkommen. Wir bitten um eine Anmeldung bei Gabi Goebel (Tel. 6374) oder Hanne Stiefelmeyer (Tel. 3164).