Bücherei Gärtringen
Bismarckstr. 16/2 / Achtung – neue Telefonnummer: 923-2600
E-Mail: buecherei@gaertringen.de
Unsere Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag + Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr und Dienstag von 10.00 bis 13.00 Uhr
Bitte beachten: Am Freitag, dem 30. Mai, ist die Bücherei geschlossen
Ganz aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite: www.buecherei-gaertringen.de
Vorankündigung
„Krimi im Park“
am 11. Juni 2025 um 19.30 Uhr
in der Villa Schwalbenhof
Catrine Bauer, Autorin des zwischen Tübingen und Wien
angesiedelten Krimis „Winters Schlaf“
liest und erzählt an diesem Abend
aus ihrem Buch und von ihrer Arbeit als Autorin.
Eintritt: 10,00 €
Bitte melden Sie sich in der Bücherei an – Telefon 923-2600
All place to belong – von Lilly Lucas
Als die Journalistin Maggy Gardner auf Cherry Hill eintrifft, wird sie von den McCarthy-Schwestern mit offenen Armen empfangen: Sie soll für mehr Publicity für das neue Baumhaus-Hotel sorgen. Flynn, der die gemütlichen Baumhäuser auf der Farm entworfen hat, soll ihr gleich alles zeigen. Obwohl Flynn Journalisten nicht ausstehen kann, beginnt es zwischen ihm und Maggy bald zu knistern.
Ostfriesenglück – von Anne Barns
Anneke zweifelt an ihrer Zukunft. Alles ändert sich, als sie die lebensfrohe Konditorin Nora trifft, die in Fenjesiel Urlaub macht und ihre eigenen Schwierigkeiten hat. Nora und Anneke sind sich auf Anhieb sympathisch. Durch ihre Freundschaft schaffen sie es, nicht nur ihre persönlichen Herausforderungen zu bewältigen, sondern sie schmieden auch einen Plan für eine gemeinsame berufliche Zukunft.
Das Mädchen aus Yorkshire – von Lucinda Riley
Leah Thompson wächst in einem kleinen Dorf in Yorkshire heran. Noch kann niemand ahnen, dass das Mädchen aus einfachen Verhältnissen eines Tages die Laufstege dieser Welt im Sturm erobern wird. Aber die schicksalhafte Verbindung mit der Familie Delancey, die weit in ihre Vergangenheit reicht, verfolgt sie wie ein dunkler Schatten und zieht sie in einen Strudel von tragischen Ereignissen.
Mama im Unruhestand: Das verrückte Seniorenleben meiner Mutter und wie ich versuche, mit ihr Schritt zu halten – von Lucinde Hutzenlaub
Mütter sind großartig. Sie bewegen die Welt oder halten sie an, je nach Bedarf. Wenn sie älter werden, wollen wir ihnen einen gemütlichen Lebensabend bieten. Wer nun meint, das wüssten unsere Rentner-Muttis gebührend zu schätzen, liegt völlig falsch. Jetzt ist ihr Moment gekommen, um selbst noch einmal durchzustarten. So auch die Mutter unserer Bestsellerautorin Lucinde Hutzenlaub.
Im Namen der Barmherzigkeit – von Hera Lind
Im „Namen der Barmherzigkeit“ nimmt die steirische Bauernfamilie Kellerknecht jedes Jahr ein Pflegekind auf. So kommt die dreijährige Steffi in den Siebzigerjahren auf den Bauernhof. Sie lernt schnell, dass sie für ihre kargen Mahlzeiten hart schuften muss. Ab ihrem neunten Lebensjahr wird Steffi vom Bauern regelmäßig missbraucht. Mit fünfzehn ist sie schwanger und wird in ein Kloster abgeschoben. Doch Steffi will ihrem Kind eine bessere Kindheit bieten und macht sich auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter …
Der Überraschungsmann / Eine Handvoll Heldinnen – von Hera Lind
Der Überraschungsmann: Volker ist ein Volltreffer von Ehemann, zu dem sich Barbara immer wieder selbst gratuliert. Und sie hält ihm den Rücken frei, wenn er als beliebter und fürsorglicher Arzt Tag und Nacht im Einsatz ist. Bis sie zu ihrer Überraschung feststellt, dass sie das Wort „Nächstenliebe“ anders interpretiert als ihr Mann ...
EineHandvollHeldinnen –Katja lebt nur für Mann, Tochter, Hund und Haushalt, und einen Job wuppt sie auch noch nebenbei. Erst die originelle Nachtklubbesitzerin Erna zeigt ihr, dass man für Dienstleistungen jeder Art auch Anerkennung erwarten kann. Und so ist Erna eine von fünf Heldinnen, durch die sich Katjas Leben plötzlich ändert ...