Senioren entdecken neue Wege, sich mit der digitalen Welt auseinanderzusetzen. Anfang April besuchte das Team von Ron TV das Pflegeheim „ASB Johann-Philipp-Bronner-Haus in Wiesloch“, um einen exklusiven Blick zum Thema Mediennutzung im Alter zu werfen. Die Mediennutzung im Alter hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Studien zeigen, dass Senioren durch den gezielten Umgang mit digitalen Geräten wie z.B. Tablets, Smartphones nicht nur ihre sozialen Kontakte aufrechterhalten können, sondern auch ihre kognitiven Fähigkeiten gefördert werden. Der Besuch von Ron TV und die Gelegenheit, unsere Bewohner bei der Nutzung ihrer Geräte zu beobachten, hebt die positiven Auswirkungen der Mediennutzung auf die Lebensqualität der Senioren hervor und zeigt, wie wichtig es ist, Senioren in die digitale Welt einzuführen. Die Mediennutzung im Alter ist oft mit Vorurteilen behaftet. „Viele denken, dass ältere Menschen mit der digitalen Welt nicht viel anfangen können“, erklärt Manuela John, Leiterin des Pflegeheims. „Unser Ziel ist es, diese Barrieren abzubauen und unseren Bewohnern zu zeigen, wie viel Spaß und Nutzen in der Nutzung von Technologie stecken kann.“ Unterstützend hierfür stehen alle Mitarbeiter der Einrichtung unseren Bewohnern zur Verfügung. (asb)