Das Netzwerk Demenz Landkreis Heilbronn präsentiert das Theaterstück „Rosen für Herrn Grimm“ am Montag, 28. Oktober, im Kurhaus Bad Rappenau und am Dienstag, 29. Oktober, in der Stettenfelshalle Untergruppenbach. Beginn ist jeweils um 17 Uhr (Einlass: jeweils ab 16 Uhr). Der Eintritt ist frei. Zur besseren Planung ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
Das Theaterstück von nortArt Produktionen (Winterthur, Schweiz) beschäftigt sich mit dem Thema Altern, alleine leben im Alter, Demenzerkrankungen und den Umgang mit Sterben und Tod. Mit viel Feingefühl wandelt Darstellerin Katja Baumann zwischen Humor und Tragik und kreiert eine berührende Geschichte, in der die komplizierte Beziehung von Pflegenden und Kranken ohne Klischees, aber mit subtiler Komik ausgespielt wird. Sie agiert mit gefühlvoller Schauspielerei und aussagekräftiger Mimik und beweist, dass Figurentheater einen garantierten Unterhaltungswert für Erwachsene bietet.
Im Anschluss an das 70-minütige Theaterstück präsentieren sich die Partner des Netzwerks Demenz mit Informationsständen der Öffentlichkeit. Snacks und Getränke sind vor Ort erhältlich.
Anmeldungen für die Veranstaltung in Bad Rappenau (28.10.) unter Tel. 07264/ 920-310 oder 07262/920-1239, E-Mail: iav@sozialstation-badrappenau.de oder a.leiensetter@eppingen.de.
Anmeldungen für den Theaterabend in Untergruppenbach (29.10.) unter Tel. 07131/278-6550, E-Mail: mehrgenerationenhaus@untergruppenbach.de.