In schöner Atmosphäre führt der kleine, aber feine farbenfrohe Umzug „an der Murg“ am Fuße des Schloss Ebersteins durch den Ort Obertsrot bis zur Ebersteinhalle, wo es mit närrischem Treiben unter anderem mit DJ bis in den späten Abend weitergeht. Mit Kulinarischem wie z.B. frisch gebackene Pizza vom Club Euro Italia, verschiedenen Getränken, Kaffee und Kuchen, wird bestens für die Teilnehmer und Umzugsbesucher gesorgt sein, außerdem gibt es eine Bar.
Die Vorbereitungen im Vorfeld sind abgeschlossen, die Fasentbändle aufgehängt und der Narrenbaum wird am Schmutzigen Donnerstag von den Obertsroter Schlossbergteufeln gestellt. Somit kann der närrische Umzug in Rückkorbhausen losgehen. Der Umzug beginnt um 14.33 Uhr.
Auch dieses Jahr haben sich neben den örtlichen Vereinen einige organisierte Fastnachtsgruppen wieder angemeldet und bereichern somit den Umzug in Rückkorbhausen.
Da der Umzug in der Obertsroter Straße (Ortsausgang Richtung Gernsbach) bis zur Ebersteinhalle verläuft, werden die Anwohner gebeten, ihre Fahrzeuge in der Zeit von 12 Uhr bis 16 Uhr umzuparken. Ab 13.30 Uhr bis 16 Uhr ist das Befahren der Umzugsstrecke für den Verkehr nicht möglich. Eine Umleitung für die Anwohner ist über die „Ochsenbrücke“ möglich. Von dort kann man über die Ackerbrunnenstraße und Bernhardusstraße die Straßen in Obertsrot bis auf die Obertsroter Straße anfahren. Über eine „närrische Dekoration“ an der Umzugsstrecke freut sich jeder närrische Teilnehmer und Besucher.
Es empfiehlt sich eine angenehme Anreise mit der Straßenbahn nach Obertsrot. Direkt nach der S-Bahn-Haltestelle läuft man über die Bundesstraße und befindet sich schon auf der Umzugsstrecke.
Der Arbeitskreis Ebersteinhalle freut sich über zahlreiche närrische Besucher und wünscht allen einen schönen Tag in Rückkorbhausen.