Die 19-jährige Wiesenstetterin Rosina Schneider, die für den TV Sulz startet, wurde aufgrund ihrer guten Leistungen vom Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) für die Leichtathletik Europameisterschaften der Aktiven in Rom vom 7. - 10. Juni 2024 nachnominiert.
Die unverhoffte Chance nutze sie als jüngste Starterin der Hürdenläuferinnen im 1. Qualifikationslauf und erreichte dort mit 13,10 sec. den zweiten Platz. Bei ihrem ersten großen Auftritt auf der internationalen Bühne lief sie als einzige Deutsche ins Halbfinale.
Im ARD-Sport Interview strahlte Rosina über das ganze Gesicht und berichtete, dass sich ihr hartes Training ausgezahlt hatte und sie an ihre persönliche Bestzeit von 13,01 sec. anknüpfen konnte.
Im Halbfinale erwischte Rosina einen guten Start und lief technisch schnell und sauber über die Hürden. Jedoch strauchelte sie an der letzten Hürde und verpasste so den Finaleinzug mit einer Zeit von 13,41 sec. Im Sportschau-Interview berichtete sie: "Ich bin fast noch gefallen, konnte mich allerdings noch auffangen und bin froh, mich nicht verletzt zu haben."
Rosina Schneider zählt somit als größtes deutsches Hürdentalent und hat als jüngste DLV-Einzelstarterin ein fulminantes Debüt bei EM der Erwachsenen hingelegt.
Bereits Ende Juni, vom 28. - 30.6. 24, kann sie ihr Talent auf der Bühne der Deutschen Meisterschaften der Aktiven in Braunschweig zeigen.