Nach der Eröffnung unserer „Rote Bank“-Aktion am Weihnachtsmarkt möchte die kfd Rauenberg auf dem Kirchplatz auch weiter für die Aktion gegen Gewalt an Mädchen und Frauen aufmerksam machen. Die Bank steht noch bis in den Januar und wir bieten z. B. mittwochs ein Info-Gespräch an der „Roten Bank“ an.
Weitere Gesprächstermine entnehmen aus der RNZ.
Die Idee der „Roten Bank“ geht zurück auf die italienische Aktion „Panchina rossa“ (zu Deutsch: rote Bank). Dort steht sie seit 2016 in öffentlichen Räumen als Symbol gegen Gewalt gegen Frauen. Zwischenzeitlich ist in vielen Städten – auch in Deutschland – eine rote Bank aufgestellt. Die roten Bänke machen auf geschlechtsspezifische Gewalt, insbesondere Gewalt gegen Frauen und Mädchen, aufmerksam und holen das Thema aus der Tabuzone. Dabei werden Menschen über das Thema informiert, aufgeklärt und sensibilisiert, mit dem Ziel ein breiteres Bewusstsein in der Gesellschaft zu schaffen.
Die kfd-Frauen im Dekanat Wiesloch möchten sich an dieser Aktion gegen Gewalt an Mädchen und Frauen beteiligen und haben eine rote Bank angeschafft. Sie soll in verschiedenen Orten im Dekanat Wiesloch auf Wanderschaft gehen und jeweils einige Wochen auf öffentlichen Plätzen stehen. Das erste Mal kommt sie bei uns am Weihnachtsmarkt zum Einsatz. Sie wird noch bis Ende des Jahres bei uns an der Kirche stehen.
Auch die Frauen in der kfd Rauenberg möchten ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen setzen. Dieses schreckliche Vergehen macht auch bei uns nicht halt. Im schlimmsten Fall verlieren die Frauen und Mädchen ihr Leben durch einen Femizid.
Besuchen Sie uns an der roten Bank, denn durch bewusstes Platznehmen auf der roten Bank wird den Betroffenen deutlich, dass sie nicht allein sind.
Kommen wir ins Gespräch –
Nach der Eröffnung unserer "Roten Bank" Aktion am Weihnachtsmarkt möchte die kfd Rauenberg auf dem Kirchplatz auch weiter auf die Aktion gegen Gewalt an Mädchen und Frauen aufmerksam machen. Die Bank steht noch bis in den Januar und wir bieten z. B. mittwochs, während des Wochenmarktes, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen an. Weitere Treffen an der Roten Bank werden wir im lokalen Terminkalender in der RNZ veröffentlichen.
Adventsfeier 2024
An unserer sehr schönen Adventsfeier im Alten Kino konnten wir 461 Euro an Spenden für das Kinderhospital in Bethlehem sammeln. Das Vorstandsteam hat beschlossen, dass wir dieses Jahr das Krankenhaus mit 500 Euro unterstützen.
Herzlichen DANK für diese sehr großzügige Spendensumme. Die Kinder und ihre Familien können diese Weihnachtsgabe gut gebrauchen.
Herzlichen DANK an Bettina Hartnagel für den schönen Adventsgottesdienst mit den besinnlichen Texten, Gebeten und den stimmungsvollen Adventsliedern.
Es war ein sehr schöner und stimmungsvoller Nachmittag.
Herzlichen DANK auch an die „Kuchenbäckerinnen“, es gab ein super leckeres Kuchenbuffet.
Herzlichen DANK an Waltraud und Renate, Ihr habt die Adventsfeier durch Euren großen Einsatz erst möglich gemacht.
Herzlichen DANK auch bei Euch allen, die Ihr zur Adventsfeier gekommen seid. Nur das Zusammenspiel von uns allen ermöglicht so schöne Feste.
Bei den vielen Besuchern auf dem Rauenberger Weihnachtsmarkt möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Wir sind immer sehr erfreut über die große Resonanz unserer treuen Unterstützer.
Wir wünschen Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest
und ein glückliches neues Jahr. Bleiben Sie gesund.
Für die Bastelgruppe der KFD Rauenberg
Brigitte Schramhauser
Wir wünschen Euch und Euren Lieben frohe, friedliche und gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gutes Jahr 2025.
Eurer Vorstandsteam
Waltraud, Karin und Beate