Der nächste Roter Faschingsumzug steht vor der Tür und wartet auf Eure Anmeldung. Dieses Jahr wird der Umzug vom TSV Rot e. V. organisiert. Um wieder einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden – wie in den Jahren zuvor – Startnummern vergeben und einen Zugnummern-Plan erstellt.
Die Startnummern richten sich wieder, so weit wie möglich, nach der Reihenfolge der Anmeldung.
Anmelden kann sich ab sofort jeder per E-Mail bei Uwe Kettenmann (E-Mail: u.kettenmann59@gmx.de).
Damit wir richtig planen können, meldet Euch bitte bis spätestens Montag, 17. Februar 2025, mit folgenden Angaben an: Gruppenname bzw. Verein – Motto – Personenzahl und ob Ihr eine Musikanlage mitführt.
Anmeldungen werden auch noch am Faschingsdienstag an dem Infostand vor dem FC-Clubhaus, Sepp-Herberger-Straße, vom TSV Rot e. V. angenommen, allerdings seid Ihr dann ganz sicher am Ende des Umzugs angesiedelt und erscheint natürlich auch nicht auf dem Programmblatt.
Und nun wie gehabt:
Begleitet von Guggenmusik wird sich der Zug von der Sepp-Herberger-Straße zum Erlengrund entlang der Hauptstraße, zur Kirrgasse über die Wiesenstraße zum Festplatz vor der Parkring-Sporthalle Rot bewegen.
Mit der Abschlussfete auf dem Festplatz vor der Parkring-Sporthalle Rot (organisiert vom TSV Rot) findet der Umzug seine Auflösung. Für die hungrigen und durstigen Närrinnen und Narren, ob verkleidet oder in Räuberzivil, hat der Veranstalter mit Speisen und Getränken bestens vorgesorgt.
Auf der stimmungsvollen Abschlussfete mit viel Guggenmusik wird dann kräftig weitergefeiert. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung, damit wir die „fünfte Jahreszeit“ mit ein paar schönen Stunden ausklingen lassen können.
Auf geht’s, alles, was Beine hat, kommt zur Umzugsfete.
Den Teilnehmern des Faschingsumzugs ist es untersagt, Sägemehl, Sand, Dreck, Papierschnipsel, Styropor oder Ähnliches auf öffentlichen Straßen oder Plätzen zu verteilen. Bei Nichtbeachtung werden die Verursacher zu Schadensersatzleistungen herangezogen.