Einen unvergessenen Tag in der Romantikstadt Rothenburg ob der Tauber verbrachten die Mitglieder der Hausfrauengemeinschaft. Gudrun Bröckel lud auf dem Parkplatz, anlässlich ihres Geburtstages, zu einem Gläschen Sekt ein. Ingrid Maldet versprach den Ausflüglern einen Überraschungseffekt, sobald man durch die Stadtmauer, Richtung Zentrum der Stadt, den Marktplatz mit seinem gigantischen Rathaus erblickt, so war es dann, was man an den Gesichtern erkannte. Jürgen Stang führte die Damen durch die Stadt. Das Plönlein, das bekannteste Fotomotiv von Rothenburg, wurde fotografiert und bestaunt. Im Schutz des trutzigen, mit 42 Türmen bestückten und begehbaren Mauerrings liegt die Stadt. Eine Legende erzählt von Altbürgermeister Nusch, der 3,25 Liter Wein getrunken habe und so die Stadt vor der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg bewahrt haben soll. In der St.-Jakobs-Kirche konnte man den Altar von Tilmann Riemenschneider bewundern. Zum Abschluss traf man sich im Restaurant bei gutem Essen und einem Gläschen Wein.