Wilhelma
Wilhelma
70376 Stuttgart
Ein Rüsseltier im Miniaturformat

Rotschulter-Rüsselhündchen neu in der Wilhelma Stuttgart

Wenn man an Tiere mit Rüssel in der Wilhelma denkt, kommen einem die Elefanten und Tapire in den Sinn. Es geht aber noch eine ganze Nummer kleiner.
Das Rotschulter-Rüsselhündchen ist seit April 2025 neu in der Stuttgarter Wilhelma.
Das Rotschulter-Rüsselhündchen ist seit April 2025 neu in der Stuttgarter Wilhelma.Foto: Wilhelma Stuttgart/Birger Meierjohann

Seit April 2025 ist ein Rotschulter-Rüsselhündchen in der Wilhelma, dem Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart, zu Hause. Im erst 2022 eingeweihten Haus für Kleinsäuger, Vögel und Insektivoren (KVI) teilt es sich ein Gehege mit den Afrikanischen Zwergfalken.

Das Rüsselhündchen hat nichts mit Hunden gemeinsam

Trotz ihres Namens haben Rüsselhündchen rein gar nichts mit Hunden gemeinsam. Tatsächlich handelt es sich bei ihnen um weitläufige Verwandte der Elefanten, Seekühe und Klippschliefer. Rüsselhündchen können eine Körperlänge von knapp 30 Zentimetern erreichen. Hinzu kommt der bis zu 25 Zentimeter lange Schwanz. Charakteristisch ist ihre lange, rüsselartige Nase, mit der sie Insekten am Waldboden aufstöbern.

Video: Wilhelma-Neuzugang – Rüsseltier in XXS!

Bestand gilt als noch nicht bedroht

In ihrer ostafrikanischen Heimat leben Rotschulter-Rüsselhündchen vor allem in Küstenwäldern und bewaldeten Hügellandschaften. Laut der Roten Liste der Internationale Union zur Bewahrung der Natur (IUCN) gilt ihr Bestand noch nicht als bedroht – aber auch das kann sich schnell ändern. Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin verdeutlicht: „Die Lebensräume des Rüsselhündchens sind auch bei den Menschen in Ostafrika begehrte Siedlungsräume. Gerade die letzten noch verbliebenen Küstenwälder in dieser Region geraten immer stärker unter Druck. Darum ist es wichtig, die nur in diesen Habitaten lebenden Arten auch in menschlicher Obhut zu halten und zu vermehren. Wir sind zuversichtlich, für unser Weibchen in naher Zukunft ein passendes Männchen zu finden und Zuchterfolge zu erzielen.“

Mehr zum Thema

Neue Schmetterlinge in der Wilhelma Stuttgart
Neu im Zoo Heideberg: ein Rotschulter-Rüsselhündchen

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Aichtal
Aichwald
Altbach
Altdorf
Altenriet

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Wilhelma Stuttgart / red
24.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto