Die Fußballmannschaft der Carl-Theodor-Schule (CTS) hat beim RP-Finale ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt und sich mit einer souveränen Turnierleistung den Titel gesichert. Unter der Leitung von Trainer Volker Bach qualifizierte sich das Team damit für das Landesfinale, das Anfang Juni in Karlsruhe ausgetragen wird.
Bereits in der Vorrunde ließ die CTS keinen Zweifel an ihren Ambitionen. Zum Auftakt gab es einen furiosen 5:1-Kantersieg gegen die Robert-Schumann-Schule aus Baden-Baden, bei dem Jonas Waldmann (2x), Benet Derguti, Andrei Grigore und Enes Dincer trafen. Auch das zweite Spiel wurde souverän mit 2:0 gegen die Frankenlandschule Walldürn gewonnen. Die Tore erzielten Kai Klefenz und Leonard Eshun.
Im entscheidenden Vorrundenspiel wartete der Vorjahressieger, die Max-Hachenburg-Schule aus Mannheim, die mit zahlreichen Spielern des SV Waldhof und der TSG Weinheim antrat. Doch auch hier blieb die CTS überlegen und gewann klar mit 3:0. Waldmann, Eshun und Okoye trafen für die Schwetzinger.
Im Finale kam es dann zum Duell mit der ebenfalls stark aufspielenden Kaufmännischen Schule aus Nagold, die zuvor ihre Vorrundengruppe ebenfalls dominiert hatte. Doch auch im Endspiel zeigte sich die CTS von ihrer besten Seite: Schon zur Halbzeit stand es 3:1 durch Treffer von Derguti, Waldmann und Okoye. Nach dem Seitenwechsel machten erneut Waldmann und Derguti mit zwei weiteren Treffern alles klar – Endstand: 5:2.
Trainer Volker Bach zeigte sich nach dem Turnier stolz auf sein Team. „Die Jungs haben nicht nur spielerisch, sondern auch taktisch überzeugt. Das ist der größte Erfolg im Fußball seit 20 Jahren an der CTS. Wir freuen uns riesig aufs Landesfinale in Karlsruhe", sagt er. Mit diesem verdienten Turniersieg gehört die CTS zu den besten Schulmannschaften des Landes. (pm/red)