NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

RR KW14

Liebe Rangers, liebe Eltern, liebe Leser, nach einem tollen Freunde-Stammtreff war das vergangene Wochenende geprägt von der nächsten großen...
Foto: MM

Liebe Rangers, liebe Eltern, liebe Leser,

nach einem tollen Freunde-Stammtreff war das vergangene Wochenende geprägt von der nächsten großen Aktion – dem Bürgerfest 2025. Seit 2009, dem Jahr unserer Stammesgründung, sind wir ein aktiver Teil dieser Veranstaltung, bei der sich die Rutesheimer Vereine, Kirchen, Schulen und die Stadtverwaltung der Öffentlichkeit präsentieren. Bei der Planung dieses Tages in der Mitarbeiterrunde wurden Ideen geschmiedet und danach zur Umsetzungsreife gebracht. Getreu dem Motto: Immer wieder mal was Neues, brachten wir bereits am Freitagnachmittag zwei Anhänger voll beladen mit Material und Holz zur Bühlhalle II. Unsere Pfadrangers nutzten diese Aktion für einen besonderen Stammtreff. So bauten wir wie immer unsere Jurte vor der Halle auf der Rasenfläche mit geübten Handgriffen auf, diesmal eben schon am Freitagabend. Zum ersten Mal kam dabei auch eines unserer neuen Foliendächer zum Einsatz. Dieses gewährleistet Lichteinfall von oben in eine Jurte. Die Pfadrangers ließen sich ein auf dem Trangia gekochtes Abendessen schmecken, ehe sie in ihre Schlafsäcke krochen. Es war eine recht ruhige Nacht, lediglich begleitet vom monotonen Schlagen eines vom Wind hin und her wehenden Karabiners an einem Alumasten. Nach dem Frühstück begannen die Pfadrangers ihr Projekt, den Bau eines Klettergerüstes. Jule hatte die Planung übernommen. Der leichte Regen schreckte unsere Jungs und Mädels nicht im Geringsten. Zuerst wurden jeweils drei lange, stabile Holzstangen mit einem Seil zum Dreibein verbunden. Mit zupackenden Händen wurde diese Konstruktion aufgestellt und ausgerichtet. Es folgten die restlichen Feinarbeiten, wie das Anbringen von zwei dicken Querstangen und weiteren Hölzern als Aufstiegshilfe.

Inzwischen waren auch die Arbeiten in und um die Jurte durchgeführt: das Aufhängen von großformatigen Bildern aus dem Jahresablauf unserer Stammtreffs, Aktionen und Camps und das Aufstellen von zwei Info-Roll-Ups mit einigen Fakten zu den Royal Rangers. Weithin sichtbar war das große Banner an der Außenseite unserer Jurte. Mittags versammelte sich das Aufbauteam nach getaner Arbeit und ließ sich die leckeren warmen Leberkäsweckle von Claudia zum Mittagessen schmecken. Nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Halle starteten unsere Aktionen am Feuerkorb sowie der Betrieb der Spielgeräte. Mutige Besucher wagten sich auf das Klettergerüst. Andere versuchten ihre Wurfkünste beim Leitergolf oder Hufeisenwerfen. Die Kundschafter heizten beständig den Feuerkorb an und produzierten Popcorn und leckere gebrannte Mandeln. Neugierige Topfgucker trotzten dem Rauch und schauten immer wieder, was da so vor sich hin bruzzelte. Zum Betrieb des Feuerkorbes ist natürlich einiges an Brennholz nötig. Zum Spalten der gesägten Rundhölzer hatten wir unsere besonderen Werkzeuge, die „Kindling Cracker“, dabei. Damit kann man ohne großes Verletzungsrisiko mit einem größeren Hammer das Holz zerteilen. Viele kleine und große Besucher testeten sehr gerne diese meist unbekannte Art, das Holz zu spalten.

Selbstverständlich erhielt jeder nach „getaner Arbeit“ eine Tüte frisches Popcorn oder frisch gebrannte Mandeln. Wir hätten gut und gerne mehrere Wannen mit Holz bereitstellen können – es wäre wohl alles gespalten worden. Mit vielen Besuchern kamen wir ins Gespräch. Dabei war die große Bilderwand in der Jurte ein wichtiger Anlaufpunkt. Immer wieder kam die Frage nach den Altersstufen und dem Konzept der Royal Rangers auf, die wir gerne und ausführlich beantworteten. Der Abbau war mit vielen helfenden Händen in kurzer Zeit erledigt. So konnten wir am Abend das gesamte Material auch wieder trocken verstauen. Ehre sei Gott dafür. Wir freuen uns auf viele neue Gäste bei einem unserer Stammtreffs, um die Arbeit der Royal Rangers weiter kennenzulernen.

Allzeit bereit,

Martin

Nächster Stammtreff auf der Rangerwiese

Samstag, 05.04.2025 von 10.00–12.00 Uhr

Für Entdecker und Kundschafter

Pfadfinder-Regionaltag in Rutesheim am 05.04.25

Forscher-Wochenende in Heimerdingen 05.–06.04.25 Entdecker (4-5 Jahre)


Mädchen und Jungsteam „Glühwürmchen“ (TL Philipp)

Forscher (6-8 Jahre)


Mädchenteam „Spatzen“ (TL Claudia)
Jungsteam „Mungos“ (TL Niko)

Kundschafter (9-11 Jahre)


Mädchenteam „Ameisen“ (TL Julia)
Jungsteam „Grizzlys“ (TL Sven)

Pfadfinder (12-14 Jahre)


Mädchenteam „Eisfüchse“ (TL Anouk)

Jungsteam „Hammerhaie“ (TL Jonas)

Pfadranger (15-17 Jahre), Freitag 18:30 - 21:30

Mädchenteam „Amy Carmichael“ (TL Jule)

Jungsteam „Dietrich Bonhoeffer“ (TL Joshua)

Informationen

bei Martin und Claudia Märkt,

Tel. 07152 / 5 94 83

E-Mail: stammleitung-rutesheim@rr629.de

web: rutesheim.rr629.de

Foto: MM
Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rutesheim
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto