NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

RR KW27

Liebe Rangers, liebe Eltern, liebe Leser, die Pfingstferien sind zu Ende und so legten wir am vergangenen Wochenende wieder mit unseren wöchentlichen...
Lagerfeuer
Foto: MM

Liebe Rangers, liebe Eltern, liebe Leser,
die Pfingstferien sind zu Ende und so legten wir am vergangenen Wochenende wieder mit unseren wöchentlichen Stammtreffs auf der Rangerwiese los.

Am Freitag hatten unsere Pfadrangers bei ihrem Stammtreff Besuch: nicht nur von den Leonberger Pfadrangers, sondern auch von den Campleitern des diesjährigen Sommercamps – Josias und Simon. Von Josias wurde ein leckeres Essen zubereitet, während die Pfadrangers intensiv Frisbee (Rutesheim gegen Leonberg) spielten. Im Anschluss an das Essen gab es eine Andacht von Simon und gute Gemeinschaft. Natürlich bot das zurückliegende Unlimited Camp viel Gesprächsstoff. Zum anderen nutzten Josias und Simon den Abend, um Werbung für das Vorcamp zum Sommercamp zu machen. Auf dem Vorcamp werden die Infrastrukturbauten erstellt und dazu benötigen wir jede Menge helfende Hände. Am Samstagmorgen strömten die Rangers bei herrlichem Sonnenschein zum Stammtreff auf die Rangerwiese. Jonas leitete den Appell und begrüßte die Rangers. Martin stimmte mit der Gitarre die Lieder an und motivierte zum Mitsingen. Josias erzählte die aktuelle Bibelgeschichte zum Süssie des Tages „König Josia und die vergessene Schriftrolle“. Dann folgte noch eine besondere Aktion. Felice hatte auf der Pfadfinder-Aktion im Südschwarzwald ihre Aufnahme-Prüfung abgelegt und erhielt nun von Lise den Rangerstern für ihre Kluft verliehen – herzlichen Glückwunsch! Dann hieß es „an die Töpfe, fertig, los“. Jede Stufe hatte sich für den Koch-Stammtreff ein Gericht zum gemeinsamen Mittagessen überlegt. Alle packten voll mit an. Da waren begeisterte Entdecker, die mit Hingabe und Sorgfalt Gemüse in mundgerechte Stücke schnitten und so den grün-bunten Salat zubereiteten.

Die Forscher hatten gekochte Nudeln dabei und schnibbelten Gurke, Paprika, Käse und Wurst, um zwei Nudelsalate herzustellen. Die Kundschafter kümmerten sich um den Nachtisch. Aus verschiedenen frischen Obstsorten entstanden unterschiedliche Variationen von erfrischenden Obstsalaten. Mit einer vegetarischen Reis-Gemüsepfanne, auf dem Feuerkorb zubereitet, legten sich die Pfadfinder voll ins Zeug. Auch die Pfadrangers waren da und hatten ihren Beitrag vorbereitet. Die mit würzigem Rinderhack gefüllten Salatblätter waren eine wunderbare Vorspeise. So trugen alle Stufen etwas für das gemeinsame Mittagessen bei und profitierten von den Leckereien der anderen. Pünktlich um kurz vor zwölf wurden alle Gerichte auf einer langen Tafel präsentiert und kurz erklärt, bevor es sich alle schmecken lassen konnten. Im Schatten der Bäume wurde in bunt gemischten Gruppen lecker geschmaust und sich gut unterhalten. Es war genug für alle da und viele griffen in einer zweiten Runde gerne noch einmal zu. Nach dem Essen wurde selbstverständlich von jedem sein Geschirr und Besteck in unserer Spülstraße mit warmem Wasser gespült. Das Beste: In jeder Stufe blieb trotz der vielen Aufgaben Zeit für eine Andacht, und in der übrigen Zeit konnte in den Stufen fröhlich gespielt werden. Im Anschluss an den Stammtreff machten sich einige unserer Leiter aus Leonberg und Rutesheim auf den Weg nach Sonnenbühl zum Mitarbeiter-Hajk. Trotz des heißen Nachmittags nahmen sie einige Kilometer Wanderung unter die Füße. Am Zielpunkt angekommen, gab es leckeres Essen und weil einige ein paar extra Kilometer auf sich genommen hatten, noch ein leckeres Eis zum Nachtisch. Jonas sorgte mit dem Abendprogramm „Der große Preis“ für gute Unterhaltung und Rätselspaß.

Mareike schloss mit einer Andacht an, bevor der Abend am Lagerfeuer ausklang. Nach dem Frühstück und einer Andacht ging es am Sonntagvormittag zurück in die Heimat. Fazit: Ein gutes Miteinander, bei dem auch viel Zeit für persönlichen Austausch blieb. Das planen wir für kommendes Jahr wieder ein.

Allzeit bereit,

Martin

Nächster Stammtreff auf der Rangerwiese am

Samstag, 05.07.2025 von 10.00 - 12.00 Uhr

Denkt bitte an wettergemäße Kleidung und eine gefüllte Trinkflasche oder eine Tasse.

Entdecker (4 - 5 Jahre)


Mädchen und Jungsteam „Glühwürmchen“ (TL Philipp)

Forscher (6 - 8 Jahre)


Mädchenteam „Spatzen“ (TL Claudia)
Jungsteam „Mungos“(TL Niko)

Kundschafter (9 - 11 Jahre)


Mädchenteam „Ameisen“ (TL Julia)
Jungsteam „Grizzlys“ (TL Sven)

Pfadfinder (12 - 14 Jahre)


Mädchenteam „Eisfüchse“ (TL Anouk)

Jungsteam „Hammerhaie“ (TL Jonas)

Pfadranger (15 - 17 Jahre) Freitag 18:30 - 21:30

Mädchenteam „Amy Carmichael“ (TL Jule)

Jungsteam „Dietrich Bonhoeffer“ (TL Joshua)

Informationen


bei Martin und Claudia Märkt,

Tel. 07152 / 5 94 83

E-Mail: stammleitung-rutesheim@rr629.de

Web: rutesheim.rr629.de

Entdecker
Foto: MM
Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rutesheim
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto