NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

RR KW35

Liebe Rangers, liebe Eltern, liebe Leser, es ist ein guter Brauch, dass sich die Royal Rangers an den Kinderferientagen in Rutesheim mit einem...
Team Kinderferientag Royal Rangers
Foto: MM

Liebe Rangers, liebe Eltern, liebe Leser,

es ist ein guter Brauch, dass sich die Royal Rangers an den Kinderferientagen in Rutesheim mit einem Angebot beteiligen. Trotz der Ferienzeit haben sich zehn Rangersleiter zur Mitarbeit bereit erklärt – dafür herzlichen Dank. Beim gemeinsamen Treff um 9:00 Uhr wurde der Ablauf besprochen und dann ging es an den Aufbau der geplanten Stationen, dem Empfang mit dem Infobanner, einem Rund aus Ranger-Sitzbänken für die Teams und den Appell. Ganz wichtig natürlich der Proviantbereich für das leibliche Wohl. Nun stand dem Empfang der Teilnehmer nichts mehr im Weg. Claudia und Ute begrüßten die Jungs und Mädels bei ihrer Ankunft freundlich und versorgten sie mit einem Namensschild. Die Mitarbeiter der Teams kümmerten sich anschließend um die Neuankömmlinge. Auch einige Rangers waren mit dabei, was uns sehr gefreut hat. Da jeder Teilnehmer eine Kunststoff-Leine geschenkt bekam, wurden gleich unter Anleitung die ersten Knoten geknüpft. Zum gemeinsamen Start hieß Martin alle herzlich willkommen und stellte die Mitarbeiter-Mannschaft vor. Zu Bewegungsliedern mit Silas und Jule an den Gitarren wurde gehüpft und gesungen. Um zwischendurch für Ruhe zu sorgen, haben wir unser Rangerszeichen. Drei ausgestreckte Finger der rechten Hand und der Daumen, der auf dem kleinen Finger liegt. Das erklärten und übten wir mit unseren Gästen. Es klappte prima. In der gemeinsamen Spielrunde, die Sven anleitete, spielten die Jungs gegen die Mädels „Oma, Tiger, Samurai“. Dabei legt man als Gruppe fest, welche Figur man auf Kommando des Spielleiters darstellt. Dann zeigt sich, welches Team gewonnen hat oder ob es bei gleicher Figur ein Unentschieden gibt. Zurück auf den Rangersbänken erzählte Jonas die Bibelgeschichte aus Lukas 15 vom barmherzigen Vater. Danach begannen die Kinder den großen Stationenlauf. Die vier Teams waren unterschiedlich groß, denn wir berücksichtigten dabei auch Freundschaften. Martin erklärte die acht Spielstationen und dann ging es los. Unterschiedliche Fähigkeiten waren gefordert. Entscheidend war an jeder Station das Teamergebnis. Gefragt war Sorgfalt beim Wasser-Transport im Hindernisparcours, Zielsicherheit beim Dartpfeile werfen, Konzentration beim Memory mit Bibelszenen, Geschicklichkeit beim Hufeisen werfen, Ausdauer und Genauigkeit beim Ball rollen.

Das Spalten eines Holzrugels am Kindling Cracker war ganz schön Kräfte zehrend. Beim Leitergolf war Geschick und etwas Glück hilfreich und beim Fußballgolf zeigte sich, wer die Zielsicherheit im Fuß hat. Zwischendurch wurde gerne der Verpflegungstisch besucht und etwas getrunken oder bei den Pfadrangers frisches Popcorn vom Feuerkorb probiert. Sehr schnell verging die Zeit und bald schon kam der Ruf zum Mittagessen. Ute und Hilde waren dazu aktiv und hatten alles für die gemeinsame Mahlzeit vorbereitet. Im Topf waren die Geflügelwürstchen heiß, die frischen Brötchen sowie die Beilagen, bestehend aus Gurkenscheiben, Röstzwiebeln, Senf und Ketchup, standen bereit. Nach einem Tischgebet konnte sich jeder nach Geschmack seinen persönlichen Hotdog zusammenstellen. Gemütlich saßen wir auf den Rangerbänken und ließen es uns alle nach Herzenslust schmecken. Auch das Obst zum Nachtisch wurde gerne gegessen. Mit Spannung wurde die Auflösung des Stationenlaufs erwartet und jede Platzierung kräftig beklatscht. Auch die Frage zur Bibelgeschichte vom Anfang wurde sicher beantwortet. Mit dem gemeinsam gesprochenen Rangersversprechen beendeten wir den Kinderferientag. Mit einem kleinen Geschenk in der Hand machten sich alle fröhlich auf den Heimweg.

Gemeinsam hatten wir eine schöne Zeit und viel Spaß. Wir freuen uns, wenn wir euch nach den Ferien samstags wiedersehen.

In den Sommerferien finden keine Stammtreffs statt.

Nächster Stammtreff auf der Rangerwiese

am Samstag, 20.09.2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr, am Nachmittag Familien-Grillabend ab 17.00 Uhr

Allzeit bereit

Martin

Entdecker (4 - 5 Jahre)

Mädchen und Jungsteam „Glühwürmchen“ (TL Philipp)

Forscher (6 - 8 Jahre)

Mädchenteam „Spatzen“ (TL Claudia)
Jungsteam „Mungos“ (TL Niko)

Kundschafter (9 - 11 Jahre)

Mädchenteam „Ameisen“ (TL Julia)
Jungsteam „Grizzlys“ (TL Sven)

Pfadfinder (12 - 14 Jahre)

Mädchenteam „Eisfüchse“ (TL Anouk)

Jungsteam „Hammerhaie“ (TL Jonas)

Pfadranger (15 - 17 Jahre) Freitag 18:30 - 21:30

Mädchenteam „Amy Carmichael“ (TL Jule)

Jungsteam „Dietrich Bonhoeffer“ (TL Joshua)

Informationen

bei Martin und Claudia Märkt,

Tel. 07152 59483

E-Mail: stammleitung-rutesheim@rr629.de

web: rutesheim.rr629.de

Bibelmemory
Foto: MM
Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rutesheim
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto