Über 60 junge Gymnastinnen aus den Vereinen TSV Tauberbischofsheim, ETSV Lauda und TV Mosbach (TVM) traten bei den diesjährigen Gau-Einzelmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) des Main-Neckar-Turngaus in der Halle der Mosbacher Ludwig-Erhard-Schule an. In jeweils zwei Übungen präsentierten die Teilnehmerinnen ihr Können, darunter Choreografien mit Handgeräten wie Ball, Seil, Reifen, Keulen und Band sowie Übungen ohne Gerät.
Besonderes Augenmerk lag auf den Einsteigerwettkämpfen, bei denen zahlreiche Nachwuchstalente ihr Können zeigten. In der Altersklasse 8/9 Jahre (WK 01) setzte sich Anastasia Xanthopolou vom TVM deutlich durch, wobei ihre Keulenübung hervorstach. Juli Henning vom TSV Tauberbischofsheim und Helena Kirschning, ebenfalls vom TVM, belegten die Plätze zwei und drei. In der Altersklasse 10/11 Jahre (WK 02) holte Charlotte Dietz vom TSV Tauberbischofsheim den Sieg mit einer überzeugenden Ballübung, gefolgt von Amira Blankenburg und Amelie Gasda aus demselben Verein.
Auch in den weiteren Altersklassen zeigten die Gymnastinnen gelungene Darbietungen. Adelina Dudko vom TVM gewann in der Altersklasse 8/9 Jahre (WK 1) mit zwei Übungen der Schwierigkeitsstufe P3-P5, vor Merwa Shabawa vom ETSV Lauda. In der Altersklasse zehn und elf Jahre (WK 2) überzeugte Lenia Slaby, ebenfalls vom TVM, mit präzisen Übungen mit Reifen und Keulen (P6). Sie sicherte sich den ersten Platz vor ihren Vereinskolleginnen Ida Knoll und Sophia Ungerer.
In der Altersklasse 12/13 Jahre (WK 3) erreichte Lenia Schick vom TVM mit 16 Punkten den Spitzenplatz – ihre Reifenübung erzielte die höchste Wertung der Altersstufe. Bei den 14/15-Jährigen (WK 4) siegte Hannah Epp, ebenfalls vom TVM, während Anna Gravani und Emma Thomas die Plätze zwei und drei belegten. Gau-Einzelmeisterin der Altersklasse 16/17 Jahre (WK 5) wurde Salomé Thomas mit einer ausdrucksstarken Darbietung.
Das Publikum erlebte abwechslungsreiche Darbietungen und honorierte die Leistungen der Gymnastinnen mit viel Applaus. Gau-Fachwartin Anna Tsiapkinakis zeigte sich bei der Siegerehrung zufrieden: „Das war ein rundum gelungener Wettkampf für den Main-Neckar-Turngau!“ Sie dankte allen Beteiligten, insbesondere den Helferinnen und Helfern. (pm/red)