Im vorletzten Heimkampf der Saison haben die Ringer des RSV Benningen in der Verbandsliga Württemberg gegen den Tabellendritten KG Wurmlingen/Tuttlingen eine 10:27 Niederlage hinnehmen müssen. Zum Auftakt stellte Giovanni Silvestri (57 kg/GR) gegen Marcel Maier sein Können unter Beweis. Das RSV-Talent konnte eine frühe Führung taktisch klug verteidigen und siegte am Ende verdient mit 4:1. Gegen den starken Francesco Masotti kämpfte André Flick (130 kg/F) verbissen, musste sich nach sechs Minuten aber mit 0:10 geschlagen geben. Sehr gute Ansätze zeigte Amstrong Koussakal (61 kg/F) gegen Aaron Wucherer, nach zwei Minuten musste er dem Gast aber einen Schultersieg überlassen. Beifall erhielt im Anschluss Paul Gutbrod (98 kg/GR), der dem italienischen Auswahlringer Matteo Maffezzoli bis zur fünften Minute Paroli bot, ehe der Gast sich vorzeitig durch technische Überlegenheit durchsetzen konnte. Gegen den starken Gentrit Mustafa konnte der beherzt kämpfende Alenay Koussakal (66 kg/GR) eine Schulterniederlage in der zweiten Minute nicht verhindern. Marcel Flick (86 kg/F) fackelte nicht lange und legte seinen Kontrahenten Toygun Tosun nach 46 Sekunden beim Stand von 6:0 auf die Schultern. Philipp Reichert (71 kg/F) kassierte die Punkte kampflos, da die Gäste dieses Gewichtslimit nicht besetzen konnten. Im Gegenzug fielen die Punkte im Limit bis 80 Kilogramm kampflos an die Gäste, da hier kein RSV-Ringer zur Verfügung stand. Gegen den Spitzenringer Anton Klimentov musste sich Julian Kämmle (75 kg/GR) in der dritten Minute vorzeitig geschlagen geben. Ebenfalls vorzeitig unterlag Max Kalkan (75 kg/F) im letzten Duell dem klar favorisierten Luca Ilardo.
Am kommenden Samstag ist die RSV-Riege um das Trainer-Duo Pascal Oschetzki und Roberto Silvestri beim Meister und Oberliga-Aufsteiger KSV Winzeln zu Gast. Kampfbeginn in der Sporthalle Winzeln, Obere Lehrstr., 78737 Fluorn-Winzeln, ist um 19.30 Uhr.
2. Mannschaft:
Ebenfalls am Samstag empfängt die KG Benningen II/Backnang ab 18.00 Uhr in der Mörike-Sporthalle in Backnang den TSV Asperg.
Achtung: Der Kampf findet nicht in Benningen, sondern in Backnang statt!
Am Sonntag fand das 21. Lauffener Adventsturnier statt. Mit 190 Teilnehmern, unter anderem aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Schwarzwald, war das Turnier sehr stark besetzt. Die RSV-Jugend reiste mit 20 Kindern und 6 Trainern an, die insgesamt 12 Medaillen, davon 4 x Gold, 5 x Silber und 3 x Bronze, erkämpften. Es gab viele spannende und sehenswerte Begegnungen, bei denen auch wichtige Erfahrungen gesammelt werden konnten. Den ersten Platz und damit den Turniersieg errangen Mex Eisele, Benedikt Brand, Lukas Zinthäfner und Aron Widmann. Ihr erstes Turnier bestritten Marie Gouather, die auch gleich den 2. Platz belegte, sowie Kadir Akgül und David Buzakovic. Ebenfalls Silber erkämpften sich Tomislav Kraljevic, Paul Wenk, Ben Eisele und Raphael Brand. Die Bronzemedaille holten sich Noa Eisele, Davin Widmann und Cemal Akgül. Wir freuen uns auch über den Einstand von Isabell Zimmer, die fortan als Unparteiische für den RSV Benningen auf der Matte zu sehen sein wird. Denn ohne Kampfrichter*innen können keine Turniere oder Mannschaftskämpfe stattfinden. Auch die Trainer zeigten sich zufrieden: „Alles in allem haben die Kinder gute Leistungen gezeigt. Der eine oder andere hatte etwas Pech, aber dafür sind andere über sich hinausgewachsen.“
Der RSV belegte in der Vereinswertung unter den 27 Vereinen den 3. Platz.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
In der U8
3. Platz Noa Eisele (19 kg)
2. Platz Paul Wenk (20 kg)
4. Platz Kadir Akgül (21 kg)
4. Platz Lars Dischinger (26 kg)
3. Platz Davin Widmann (45 kg)
In der U10
1. Platz Mex Eisele (28 kg)
6. Platz Lotte Dischinger (31 kg)
1. Platz Benedikt Brand (36 kg)
2. Platz Tomislav Kraljevic (43 kg)
2. Platz Marie Gouather (52 kg)
In der U12
4. Platz Phil Eisele (28 kg)
2. Platz Raphael Brand (44 kg)
1. Platz Aron (47 kg)
6. Platz David Silvestri (52 kg)
In der U14
2. Platz Ben Eisele (44 kg)
6. Platz Paul Katajew (48 kg)
3. Platz Cemal Akgül (52 kg)
4. Platz Fabio Chelo (62 kg)
6. Platz David Buzakovic (68 kg)
1. Platz Lukas Zinthäfner (80 kg)