Nicht jede Mannschaft konnte gewinnen, aber 4 Siege und drei sehr knappe Niederlagen – die RTC-Mannschaften bewiesen großen Kampfgeist und festigten ihre guten Tabellenplätze am letzten großen Verbandsspieltag der Sommerrunde vor den Ferien.
Die Herren des RTC waren die klar überlegene Mannschaft im letzten Auswärtsspiel gegen die 1. Mannschaft der TA Spfr. Untergriesheim. Theo Rommel, Tim Moeske, Daniel Moeske und Robin Wild gaben beim 6:0-Sieg keinen Punkt ab, womit die Saison auf einem guten 3. Tabellenplatz abgeschlossen wurde.
Einen großen Fight lieferten die Herren 40 in der Verbandsstaffel zuhause gegen den TC Ditzingen 1 ab. Zum Schluss hatten Florian Schäuble, Andreas Brett, Sascha Volk und Frank Sammet beim 3:3 bei 7:7 Sätzen und 50:55 Spielen das schlechtere Ende für sich. Zwei Match-Tiebreaks in den Einzeln von Andreas Brett und Sascha Volk unterstreichen, wie knapp es zuging. Sascha Volk gewann 10:7, während Andi Brett mit 8:10 unterlag. Die Mannschaft beendet die Runde auf einem hervorragenden 2. Platz hinter dem verlustpunktfreien Tabellenführer TA SSV Geisselhardt 1.
Einen hart erkämpften 5:4-Auswärtssieg errangen die Herren 50 des RTC in der Verbandsliga gegen die 1. Mannschaft des TC Urbach. Nach den Einzeln stand es bei Punkten von Heiko Lorenz, Dirk von Hacht und Sportwart Siegfried Moeske 3:3. Nach einem klaren 6:0 6:0 von Heiko Lorenz/Dirk von Hacht, behielten Holger Plänich/Siegfried Moeske im entscheidenden Match Tiebreak die Nerven und gewannen 1:6 6:0 und 10:8. Weiterhin zum Einsatz kamen Kadir Yildirim und Tobias Krümmel. Damit stehen auch die Herren 50 am Ende der Saison auf einem sehr guten 2. Tabellenplatz.
In ihrem letzten Heimspiel in der Verbandsliga zeigten die Herren 60 des RTC, die als Tabellenführer in dieses Spiel gingen, nochmals ihre Klasse und holten einen 8:1-Sieg in der Besetzung mit Jürgen Korpics, Ralph Baumeister, Peter Heeg, Joachim Brandt, Manfred Schwarz, Andres Nester und im Doppel zusätzlich Rainer Böhm/Wilfried Pabst, wobei alle 3 Doppel gewonnen wurden. Dennoch war Spannung pur geboten und ständig wurden Fragen laut, wie es im Fernduell – SV Möhringen 1 gegen TC RW Lomersheim II, stehe. Am Ende waren die Möhringer mit einem 9:0-Heimsieg die Glücklicheren und schnappten den Rielingshäusern den möglichen Aufstieg in die Oberliga vor der Nase weg.
Auch die Jugendmannschaften lieferten durch die Bank hervorragende Spiele ab. In der höchsten Bezirksklasse, der Staffelliga, gelang den Junioren U18 mit Valentin Rommel, Theo Rommel, Tim Moeske und Phil Rommel bei 3:3-Punkten, 6:6-Sätzen mit 59:50- Spielen gegen die erste Mannschaft der TA TV Tamm 1989 ein gefeierter Sieg und man hat sich gegen namhafte Vereine auf einem wirklich hervorragenden 4. Platz in der höchsten Klasse behauptet. Gratulation!
Sehr unglücklich verloren die Gemischten Junioren U18 auswärts gegen die 1. Mannschaft des TSV Knittlingen mit 2:4. Dabei gingen leider beide Match-Tiebreaks in den Einzeln von Christian Eßer und Sofia von Sanden knapp an die Knittlinger. Eine Top-Leistung bot Tom Petzold an Nr. 1, der sowohl sein Einzel als auch das Doppel zusammen mit Christian Eßer gewann. Zu ersten Mannschafts-Einsatz kam Helene Hartmann beim RTC.
Dass es schwer werden würde für die Junioren U15 in der höchsten Bezirksklasse Staffelliga, wusste man bereits vor der Saison. Auch diesmal zeigten Theo Rommel, Phil Rommel, Robin Moeske und Theodor Schneider ansprechendes Tennis. Trotzdem konnte die 0:6-Niederlage gegen die starke 1. Mannschaft des TK Bietigheim und damit der Abstieg nicht verhindert werden.
Mit Feuereifer dabei war wiederum die VR-Talentiade U9 Kleinfeld-Mannschaft. Die 3:24-Heimniederlage gegen den TC Benningen tat der guten Stimmung allerdings keinen Abbruch. Für Lukas Schäuble, Felix Meyer, Leonard Krause, Jette Frank und Silas Böker heißt es, weiter Erfahrung zu sammeln.
Hasso Maurer, 1. Vorsitzender
Sa., 26.07.: Gem. Junioren U18 – Maulbronner TC 1 – 09:00 Uhr
So., 27.07.: VR Talentiade U10 – TC Affalterbach 1 – 15:00 Uhr
So., 27.07.: TC Erdmannhausen 1 – VR Talentiade U9 – 15:00 Uhr