
Eigentlich sollte das Rübengeisterschnitzen in diesem Jahr wegen Terminproblemen ausfallen. Da sich einige enttäuschte Eltern deswegen bei Vorstand Werner Fuß gemeldet haben, hat er beschlossen, die Veranstaltung mit einer Woche Verzögerung trotz des für diesen Termin geplanten Herbstabschluss-Aufbau doch noch durchzuführen.
So war dann die Heusackhütte gut gefüllt mit Kindern und Eltern, die mit Begeisterung bei der Sache waren und die dicken Futterrüben, in diesem Jahr extra angepflanzt von Bauer Irion aus Talheim, in gruslige Geister zu verwandelten.
Am Ende stellten sich die Kinder gerne zum Gruppenbild auf und lernten zum Abschluss noch einige Rübengeister-Sprüche.