Nach dem Trainingsauftakt am 09.07.2025 war der Raissle-Cup für unsere Aktiven eine gute Gelegenheit, sich zur Vorbereitung auf die neue Saison unter Wettkampfbedingungen mit anderen Teams zu messen. In unserem Auftakt-Match holten wir beim 0:0 gegen den späteren Turnier-Sieger FC Unterjettingen zwar einen Punkt, hätten aber aufgrund des Chancen-Übergewichts gewinnen müssen. Unsere zweite Partie war eine wilde Achterbahnfahrt. In der 1. Halbzeit überrannte uns der SV Oberjesingen und lag schon nach 20 Min. mit 2:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel ging ein Ruck durch die Mannschaft. Felix Beeh fasste sich aus 20 m ein Herz, Florian Remmler staubte ab – schon war der Bann gebrochen! In der Nachspielzeit traf Stefan Göhring per Strafstoß zum verdienten 2:2-Endstand. Im letzten Vorrunden-Spiel mussten wir gewinnen, um ins Halbfinale einzuziehen. Zunächst sah es überhaupt nicht danach aus, denn der TV Nebringen ging schon nach 5 min in Führung. Wir schüttelten uns und spielten endlich Fußball. Felix Beeh besorgte nach einer Ecke von Fiore Guido zunächst den 1:1-Ausgleich, erkämpfte vor dem 2:1 das Leder, so dass Fiore Guido nach Flanke von Florian Remmler das Spiel drehen konnte, und avancierte mit seinem Treffer zum 3:1 endgültig zum Match-Winner. Stefan Göhring machte mit dem 4:1 per Kopf endgültig den Deckel auf diese Partie. Nach dieser Gala-Vorstellung herrschte große Vorfreude auf das Halbfinale gegen die Sportfreunde Kayh. Wir rannten jedoch schon frühzeitig einem Rückstand hinterher und kassierten bis zur Pause noch zwei weitere Treffer. Im Spiel um Platz 3 gegen den Gastgeber SV Bondorf zirkelte Emre Kortuglu einen 18m-Freistoß wunderbar um die Mauer zur 1:0-Führung. Bondorf drehte die Partie, bevor wir mit letzter Kraft in der Schlussminute durch Fiore Guido doch noch den 2:2-Ausgleich schafften. Im Elfmeterschießen versagten uns jedoch die Nerven, so dass wir uns mit 3:6 n. E. geschlagen geben mussten und am Ende den 4. Platz belegten. Glückwunsch an den FC Unterjettingen zum Turniersieg und vielen Dank an den SV Bondorf für die Ausrichtung des Turniers.
Es spielten: Pascal Baumgärtner, Philipp Baur, Patrick Binder, Marcel Schmid, Mike Mozer, Matteo Cervo, Jesse Lechner, Florian Remmler, Tim Göhring, Alexander Beck, Emre Kurtoglu, Fiore Guido, Christian Boller, Malte Stauß, Wilhelm Beirer, Philip Sehne, Jörg Eyth