2 x 100 Jahre – was für ein schönes Jubiläumsfest
Ein herzliches Dankeschön
Vier Tage voller Begegnungen, Freude, Musik, Sport, leckerem Essen, strahlender Gesichter – und ganz viel Gemeinschaftsgeist.
Wir sagen von Herzen Danke –
an alle Helfer, sei es von der Feuerwehr und dem SCZ, von den ortsansässigen Vereinen, aber auch an die Mitbürger, die kein Mitglied der beiden Institutionen sind,
an die fleißigen Kuchenbäckerinnen und -bäcker,
an die kreativen Werbemacher,
an die Verantwortlichen der Zeltdeko,
an die Technik-Teams, Sportler, Künstler, Musiker, Organisatoren,
an die DLRG-Ortsgruppe Möckmühl, dem DRK-Ortsverband Möckmühl, die FFW Möckmühl, dem Polizeipräsidium Heilbronn, dem THW-Ortsverband Widdern sowie der JVA Heilbronn für ihre Teilnahme am Blaulichttag,
an alle, die angepackt, aufgebaut, verkauft, aufgeräumt und mitgedacht haben –
und natürlich an alle Besucherinnen und Besucher, die unser Fest zu dem gemacht haben, was es war:
Ein voller Erfolg – und ein echtes, unvergessliches Highlight für unser Dorf.
Wir sind stolz und dankbar, in einer Dorfgemeinschaft zu leben, in der Zusammenhalt und Engagement nicht nur Worte, sondern gelebter Alltag sind. Für uns Verantwortliche war es ein rundum gelungenes Fest und gleichzeitig eine Genugtuung, dass alles so reibungslos und vor allen Dingen auch friedlich ablief. Ebenso waren wir vom enormen Zuspruch begeistert.
Danke, dass ihr dieses Fest möglich gemacht habt und auf viele weitere gemeinsame Momente.
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Unterstützern, ohne die unser Jubiläumsfest nicht in diesem Rahmen durchführbar gewesen wäre:
Volksbank Möckmühl eG
Kaufland Logistik Möckmühl
IsoTek GmbH
Edeka Damer
EMB Edelstahl Möbel Beck
Heizungs-Schmidt Gruppe
Niko Streicher – Technische Dienstleistungen
KfZ -Willmann GmbH
SDE Dietscher Egner GmbH
Busreisen Trabold
MBO Metallbau Obersulm
Getränke Bertsch
Metzgerei Link
Metzgerei Bären
Bäckerei Reinert
Dobler-MBM GmbH
Agria-Werke GmbH
AKSE-Metallverarbeitung GbR
Baufachmarkt Schulz GmbH
Mode Galerie im EKZ
eto-tungl GmbH & Co. KG
Kriwak Gerüstbau GmbH
Maler Kohlhammer GmbH
Söhner GmbH
Reiselädle Rößler
Volldampf Schreibwaren
Ruttloff & Aßfalg GmbH
LiPaH Liftpartner
Landgasthof Krone
Pizzeria Vesuvio de Ciro
NetCom BW GmbH
Silvia Held
Gärtnerei Zürn für die Lorbeerbäume im Festzelt
Marco Kluth für die Vorbereitung der Stromversorgung
Jürgen Bauer für die Bereitstellung von Radlader, Bagger und Bauzaun
Wilhelm Bort für die Spende der Salat-Kartoffeln
Reitstall Willig – Claudia und Tom für die Bereitstellung der Wiese für den Parkplatz
Uwe Zipperlein als Richtmeister beim Zeltaufbau
Hans Peter Beck für die Bereitstellung der Spülmaschine und Salattheke
Kleintierzuchtverein für die Bereitstellung der Kuchentheke
FF Möckmühl Abt. Möckmühl für die Bereitstellung des Stromgenerators mit Lichtmast
Ein riesengroßes Dankeschön geht auch an die Stadtverwaltung Möckmühl sowie die Ortsverwaltung Züttlingen und die Bauhofmitarbeiter.
Stellvertretend für das gesamte Organisationsteam
Ralf Wattenberg Frank Sailer Markus Harrer
Abt. Kommandant Vorstände SC Züttlingen
FF Möckmühl Abt. Züttlingen