Rückblick auf unsere vergangenen Fasnets-Wochenenden
Wochenende vom 17. und 18.01.2025
Am ersten Wochenende nach unserem eigenen Umzug in Heiningen starteten wir mit einem Besuch bei der Narrenzunft D'Illerstoi Senden e. V.. Diese hatte uns zu ihrem Brauchtumsabend eingeladen. Gemeinsam mit den anderen Zünften feierten wir bis spät in die Nacht.
Samstagnachmittags ging es dann auch gleich weiter zum 17. Narrenumzug auf dem Schurrenhof. Zu diesem Umzug haben wir uns nach langer Zeit endlich mal wieder angemeldet. Schon vor dem Umzugsstart trafen sich die vielen Besucher und Umzugsteilnehmer auf der Zufahrt zum Campingplatz. Für die Verpflegung war dort bestens durch die Höhengaststätte Schurrenhof und den IG-Schurrenhof gesorgt. Pünktlich um 16.01 Uhr startete der Narrenwurm mit 33 Gruppen durch den Campingplatz Schurrenhof. An manchen Stellen gab es vor lauter närrisch gekleideter Zuschauern fast kein Durchkommen mehr ... was für ein toller Umzug. Im nahtlosen Übergang an den Umzug fand dann buntes Narrentreiben bei der Party im beheizten Zelt statt.
Ein Teil unserer Mitglieder startete gleich im Anschluss an den Umzug noch einen Besuch bei unseren befreundeten Narren der Narrenzunft „Vulkania Aichelberg“ ab. Diese stürmten das Aichelberger Rathaus und übernahmen dort die Herrschaft. Danach wurde am Dorfplatz der Narrenbaum gestellt und die Neuzugänge der Zunft am Dorfbrunnen getauft. Im Zunfthäusle fand zum Abschluss die gemeinsame Feier aller Anwesenden statt.
Was für ein tolles Wochenende!
Bereits am Freitag, den 24.01.2025 traf man sich am Treffpunkt in Heiningen zur Fahrt nach Dellmensingen bei Ulm. Dort besuchten wir den Brauchtumsabend der NZ Moikäf´r Dellmensingen. Es war viel geboten und bei tollen Einlagen durch Guggenmusik, die Tanzgarde und dem Männerballett ging der Abend viel zu schnell zu Ende.
Am nächsten Nachmittag bestiegen wir bereits um kurz nach 15 Uhr unseren Bus in Heiningen zur Fahrt zum Nachtumzug der NZ Allmendinger Zigeunergruppe e. V.. Nach einer kurzweiligen Fahrt kamen wir frühzeitig vor dem Umzug gut gelaunt in Allmendingen an. So konnten man sich dort noch am großen Partybereich in der Halle und im Zelt sowie den vielen Getränke und Essensständen im Ort für den anstehenden Umzug stärken. Sobald es dunkel wurde, startete der Nachtumzug durch die Gemeinde ... wir hatten die Laufnummer 59 von 97. Nachdem in der Halle und in den Gassen mit den anderen Zünften gefeiert, getanzt und gelacht wurde, traten wir erst zu später Stunde die Heimreise nach einem wunderschönen Abend an.
Die Woche darauf standen 3 Events auf unserem Narrenfahrplan. Am Freitag besuchten wir den Gugga-Feez auf dem Dorfplatz mit anschließender Hexenkesselparty der Bardabacher Meerbachhexa & Wölf.
Samstags trafen wir uns dann zu närrischer Zeit um 11.11 Uhr am Rathaus. Bei strahlendem Sonnenschein wurde mit vereinten Kräften unser Narrenbaum gestellt.
Nach dem erfolgreichen Baumstellen hatten wir uns eine Belohnung verdient und der gesellige Teil des Tages konnte beginnen. Jeder hatte was Leckeres von Zuhause mitgebracht und so war schnell ein leckeres Buffet mit Fingerfood aufgebaut. Dazu gab es Getränke aus dem Narrenbecher. Es war ein wirklich gelungenes Baumstellen.
Doch das Wochenende war noch nicht zu Ende. Sonntags ging es nach Rechberghausen zum 28. Narrensprung der Rechbergäuser Narrenzunft Furchenrutscher e. V..
Bereits vor dem Umzug herrschte überall gute Laune. Nachdem sich alle Gruppen zur Aufstellung in der Ziegelstraße eingefunden hatten, startete der Umzug pünktlich um 13:31 Uhr.
In Rechberghausen ist die Straßenfasnet ein fester Bestandteil des Narrensprungs und so wurde nach dem Umzug – bei toller Stimmung – überall vor dem Rathaus, im Schlosskeller, in der Tiefgarage und an den verschiedenen Straßenständen bis spät am Abend gefeiert.
Hier sind unsere nächsten Termine, zu denen Gastläufer gerne eingeladen sind:
Samstag, 08.02.2025:
1. Narrensprung und Umzug in Buch der Narrenzunft Waldgrodda e.V.
Samstag, 15.02.2025:
Umzug der Lorcher Fasnetsgesellschaft e.V.
Sonntag, 16.02.2025:
Umzug der NZ Bärenfanger Unterkochen e.V.
Freitag, 21.02.2025:
Narrenbaumstellen mit Fasnetsausgrabung und anschließender Party der NZ Därles Bärbla Oberelchingen
Samstag, 22.02.2025:
20. Umzug der Deggner Leirakiebl e.V.
Sonntag, 23.02.2025:
Umzug der Kloster-Deifel Kircheim e.V.
Donnerstag, 27.02.2025:
Besuch der Heininger Grundschule und Kindergärten sowie Rathaussturm
Freitag, 28.02.2025:
Besuch der Kindergärten in Heiningen und Eschenbach und der Lebenshilfe
Samstag, 01.03.2025:
Busfahrt zur NZ Feuerbach zum Feuerbacher Straßendapp
danach weiter zum Umzug der Waiblinger Faschingsgesellschaft e.V.
Sonntag, 02.03.2025:
Umzug der Faschingsgesellschaft Gosbach
Montag, 03.03.2025:
Rosenmontagsumzug der IGF Westerheim
Dienstag, 04.03.2025:
Umzug in Murrhardt der Sulzbacher Carnevalsverein e.V.
Freitag, 21.03.2025:
Unsere Hauptversammlung