Fanfarenzug Weisenbach 1957 e.V.
76599 Weisenbach
NUSSBAUM+
Musik

Rückblick

Bei herrlichem Sonnenschein feierten wir am 20. Oktober in Ihringen das Erntedankfest. Anlässlich des 100-Jährigen der Winzergenossenschaft und...
Winzerfest Ihringen
Winzerfest IhringenFoto: Fanfarenzug

Bei herrlichem Sonnenschein feierten wir am 20. Oktober in Ihringen das Erntedankfest. Anlässlich des 100-Jährigen der Winzergenossenschaft und des 71-Jährigen des Fanfarenzugs fand dort das Sektionstreffen der Verbandssektion Süd statt. Bereits am Morgen marschierten wir in Verbandsformation durch Ihringen, um bei der Winzergenossenschaft zuerst das gemeinschaftliche Spiel zu proben und danach das Fest zu eröffnen. Dazu hatten sich rund 75 Aktive der Fanfarenzüge Ihringen, Bühl, Waldkirch, Teningen, Weisweil und Weisenbach versammelt. Danach wurde uns ein Begrüßungsschoppen der WG gereicht. Nach dem Mittagessen gings dann zum großen Brauchtumsumzug der Erntedankwägen. Gut, dass die Ihringer auch einen Winzer in ihren Reihen haben, der die gesamte Musikerschar vor dem Umzug in seinen Hof einlud. Mehrere Tausend Besucher schauten zu, als sich die Musiker und Bauerngruppen durch Ihringen schlängelten, angeführt durch die Farbenpracht der Fanfarenzüge. Nach einem Abschlussstück hatten wir dann noch genügend Zeit, um bei der Winzergenossenschaft und im Straßenfest ein letztes Mal in diesem Jahr mit den Freunden aus den anderen Fanfarenzügen zusammenzustehen. Ihringen war ein Ausflug wert.

Nach Abschluss der Auswärtssaison konnten wir dann am vergangenen Wochenende bei einem Hüttenaufenthalt auf der "Bonora" die Seele baumeln lassen. Am Freitagabend gab es den "Tag des offenen Kühlschranks", bei dem jeder einen Buffetbeitrag mitbrachte. Am Samstag kamen wir bei einer Wanderung zufällig an der "Roten Lache" vorbei und genossen bei herrlichem Wetter die tolle Aussicht. Nach dem Flammkuchenabend wurde dann die Quizshow zum "Großen Preis" gestartet, was mit einem jeweiligen kreativen Show-Act der Teilnehmergruppen endete. Am Sonntag ließen wir dann beim gemütlichen Zusammenstehen alles ausklingen und tauchten dann am späten Nachmittag wieder in der Zivilisation auf.


Es folgen noch zwei Auftritte in Weisenbach: am 15.11. beim Prinzengeleit der KG Hohle Eiche zur Fasnteröffnung und am 07.12. beim Weisenbacher Weihnachtsmarkt. Unsere Familienweihnachtsfeier findet am 14.12. statt.

Gemeinsames Essen
Gemeinsames Essen.Foto: Fanfarenzug
Erscheinung
Gemeindeanzeiger Weisenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Weisenbach

Kategorien

Kultur
Musik
von Fanfarenzug Weisenbach 1957 e.V.
30.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto