Do., 17.04.2025
FC Viktoria Jöhlingen – SpG Burbach-Pfaffenrot 1:0 (1:0)
Am Gründonnerstag gaben die „Eber/Hasen“ der Tabellenvierte SpG Burbach/Pfaffenrot ihre Visitenkarte im Stadion an der Jahnstraße ab. Die Spielgemeinschaft konnte im Jahre 2025 bereits dem Tabellenersten Busenbach und zweiten Ettlingen die Leviten lesen. Um den dritten Tabellenplatz unserer Viktoria zu verteidigen, musste zwingend ein Sieg her. Dementsprechend forsch legte die alte Dame bei rutschigem Jöhlinger Geläuf los. In der 5. Spielminute waren die Jöhlinger Eigengewächse für den Führungstreffer verantwortlich. Kevin Anderle spielte auf den aufgerückten Maxim Grauberger, welcher von links auf den Schädel von Kapitän Felix Kurz flankte. Sein Kopfball sauste platziert ins Gäste-Tor zum 1:0. In der 26. Spielminute kamen die Burbacher in Form von Marco Glaser in den Jöhlinger Strafraum. Andrei Tomaru konnte den Eindringling aber mit einer Grätsche vom Toreschießen abhalten. Die Gäste plädierten auf Elfmeter, den Schiedsrichter Bernd Schuster jedoch nicht gewährte. 4 Zeigerumdrehungen später eine weitere Denkaufgabe für unsere Defensive. Vielsäcker flankte aus dem Halbfeld auf Spielertrainer Glaser, dessen Schussversuch jedoch geblockt wurde. Danach wurde unsere Viktoria wieder vermehrt in der Gegnerhälfte vorstellig. Grauberger hatte den Ball zentral und dribbelte sich in den Strafraum. Sein Abschluss wurde abgeblockt, wodurch Mert Özkaya freistehenden zum Abschluss kam. Seine abgefälschte Kostprobe ging knapp am Pfosten vorbei. Kurz vor der Halbzeit kam kurz nach einer Hakvoort-Flanke zum Abschluss, bei dem der Keeper jedoch als Spielverderber agierte.
Auch nach der Halbzeit sorgten die Jöhlinger weiter für ordentlich Beschäftigungstherapie in der Gäste-Defensive. Kurz dribbelte sich von außen in den 16er, umspielte den Goali und spielte in den 5-Meterraum. Leider fand er dabei nur einen Gegenspieler. In der 65. Spielminute ein gefährlicher Angriff der SpG. Eine flache Hereingabe von Strnadl von der rechten Seite gelangte am langen Pfosten zu seinem freistehenden Kollegen, der in die kurze Ecke zirkelte. Der FC-Schlussmann Aleksandar Stankovic fingerte das Ding raus zur Ecke. 2 Minuten später hinterlief Außenverteidiger Lutz Bergmann Pedro Pfaff und löffelte eine scharfe Flanke in Richtung Felix Kurz, der den Ball knapp verfehlte, da Keeper Stephan Schott sich in die Aktion hineinhechtete. Dabei erwischte unser Spieler den Torwart mit dem Schuh am Kopf. Das Spiel musste dadurch kurz unterbrochen und der Marxzeller-Torhüter danach ausgewechselt werden. Auf diesem Weg gute Besserung an Stephan Schott! Kurze Zeit später probierte es Marvin Hakvoort aus der Distanz. Sin Abschluss aus 20 Metern ging jedoch knapp übers Tor. In den letzten 5 Minuten haute der Gegner nochmal alles nach vorne und kam auch zu Möglichkeiten. Der aufgerückte Eisele spielt im 16er auf Glaser, dessen Abschluss Stankovic parieren konnte. Der Nachschuss landete auf dem FC-Tennisgelände. Nach einer FC-Freistoßvariante spielte Tobias Friedel flach auf Kurz. Der Abschluss war zu ungenau und somit keine Herausforderung für den Ersatztorwart Nickles. Brenzlig wurde es nochmals bei einem Konter der Gästemannschaft. Eisele spielte auf einen freistehenden Kollegen. Beim Abschluss frei vor dem Jöhlinger Gebälk machte Keeper Stankovic den Anglerschein und fischte das Spielgerät raus. Nach dem Schlusspfiff war die Freude groß im Jöhlinger Lager über diesen hart umkämpften Sieg.
Es spielten:
Stankovic, Bergmann, Tomaru, Grauberger, Pfaff (90. Min Selmanovic), Schumacher, Hakvoort, Özkaya, Friedel,Kurz (90. Min Meinzer), Anderle