100 Jahre CVJM-Haus – ein Fest voller Dankbarkeit und Begegnung
Am Sonntag, 22. Juni 2025, war rund ums CVJM-Haus richtig was los: Wir haben gefeiert – und zwar 100 Jahre CVJM-Haus! Seit 1925 steht das Haus mitten in unserem Ort und ist für viele ein Stück Heimat geworden. Ein Ort, an dem man einfach sein darf, wie man ist. Wo Gemeinschaft, Glaube und Begegnung gelebt werden – über Generationen hinweg.
Los ging’s um 10 Uhr mit einer Tasse Kaffee zum Ankommen, bevor um 10.30 Uhr der Festgottesdienst startete. Die Predigt hielt Dieter Braun, der Fachliche Leiter des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg – und die war wirklich besonders. Er sprach über eine Bibelgeschichte, in der Gott das Unmögliche möglich macht: Metall schwimmt auf Wasser. Eine starke Erinnerung daran, dass wir auch in schwierigen Zeiten auf Gottes Kraft vertrauen dürfen. Besonders bewegend war auch Dieter Brauns persönliche Geschichte, in der er eine lebensverändernde Eingebung durch Gottes Geist erlebte. Seine Worte haben vielen Mut gemacht – so wie damals auch den Menschen, die mit viel Vertrauen (und wenig Geld) den Bau des Hauses gewagt haben.
Im Laufe der Jahre hat sich das Haus natürlich weiterentwickelt. Besonders der große Umbau unter der Leitung von Richard Schelle ist vielen noch in Erinnerung. Zwei Jahre lang haben sich jedes Wochenende engagierte Helferinnen und Helfer getroffen, um das Haus zu erweitern – mit Freude, Teamgeist und einem festen Vertrauen auf Gott.
Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von unserer Jugendband – einfach richtig schön! Danach ging’s draußen weiter mit einem Platzkonzert des Posaunenchors und einem leckeren, bunten Mitbring-Buffet. Von Salaten über Gebäck bis hin zu Gegrilltem war alles dabei – für jeden Geschmack etwas. Und weil das Wetter so herrlich warm war, kamen später Eiskaffee, Melone, Kirschen und Kuchenbuffet genau richtig.
Auch für die Kinder war bestens gesorgt: In den Jungschar-Räumen gab es kreative Bastel- und Spielstationen, und die neue Tischtennisplatte – eine großzügige Spende der Mundelsheimer Tischtennis-Abteilung – wurde gleich mit viel Begeisterung eingeweiht.
Im Haus selbst konnte man an verschiedenen Orten persönliche Rückblicke von CVJM-Mitgliedern lesen: kleine Geschichten und Erinnerungen, die gezeigt haben, wie viel das Haus für viele Menschen bedeutet. Da war viel Dankbarkeit zu spüren – für einen Ort, der über all die Jahre hinweg Raum für echte Begegnung, Glauben, Fragen, Freundschaften und neue Ideen gegeben hat.
Und so schauen wir nicht nur zurück auf 100 Jahre CVJM-Haus, sondern auch gespannt nach vorn: Wir freuen uns auf viele weitere Begegnungen, fröhliche Jungscharstunden, tiefe Gespräche, Gebetskreise und vieles mehr. Die Türen unseres Hauses bleiben offen – für alle, die kommen möchten.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die diesen Tag möglich gemacht und sich an vielen Stellen eingebracht haben.
Mit Jesus Christus mutig voran!