NUSSBAUM+
Vereinsfeste

Rückblick

Jahresausflug Ehingen an der Donau Einen Tag vor Frohleichnam ist beim Freizeitclub traditionell „Ausflugszeit“. So auch dieses Jahr. ...
Manufaktur Confiserie Bosch, Zapfenstreich, Blaubeuren
Foto: Asphalt

Jahresausflug Ehingen an der Donau

Einen Tag vor Frohleichnam ist beim Freizeitclub traditionell „Ausflugszeit“. So auch dieses Jahr.

Kurz nach 7.30 Uhr startete der Bus vorm Rathaus Richtung Schwäbische Alb. Rasthof Wunnenstein legten wir eine Vesperpause ein.

Weiterfahrt nach Uhingen zur „Confiserie Bosch“, um die Geschichte der Herstellung von Süßwaren besser kennenzulernen. Tradition ist das beste Rezept.

Nach Inhaberwechsel wurde die Manufaktur Genuss geboren. Eine Reise mit allen Sinnen.

Weiter ging die Fahrt zum Ziel nach Ehingen. Im Hotel Adler waren wir bestens aufgehoben für die nächsten Tage.

Nach dem Abendessen bot sich die Gelegenheit, die Stadt näher zu erkunden. Zu unserer Überraschung fand auf dem Marktplatz der große Zapfenstreich statt.

Am nächsten Morgen wieder eine Überraschung. Früh wurden wir durch Kanonenschläge und der am Hotel vorbei marschierenden Musikkapelle geweckt. Heute war Blaubeuren angesagt. Hier wartete das Blautopfbähnle auf uns. Bei der Panoramafahrt gab es Informationen über die Stadt, Land und Leute.

Das Landschaftsschutzgebiet Ried, den Rucken, Aussichtspunkt auf die Stadt, das Gerberviertel, vorbei am Blautopf und dem Kloster Blaubeuren.

Anschließend Besichtigung des Blautopfs, wo die Natur unvergesslich ist. Seine Entstehung verdankt er verschiedenen Umständen.

Natürlich konnte auch das Kloster besichtigt werden. Rückfahrt.

Nach dem Abendessen bot sich Gelegenheit, eine der vielen Gartenwirtschaften zu besuchen oder zu relaxen.

Freitagvormittag, Münsingen war angesagt. Besuch der Manufaktur „Tress Nudel“. Ein Familienbetrieb, der rund 90 Nudelsorten herstellt.

Reichliche Information gabs über die Zutaten, Verarbeitung, Trocknung und Verpackung, das Kochen und wie der typische Biss gelingt. Ein Genuss für Pasta-Fans.

Nachmittag Besuch der „Wimsener Höhle“, in die kann man als einzige im Geopark mit einem Boot hineinfahren. Der Fährmann entführte uns ins mystische Erdinnere und wir erfuhren spannendes über Geologie und Geschichte der Schwäbischen Alb. Rückfahrt.

Abends: gemütliches Beisammensein war angesagt. Treffpunkt Terrasse.

Mit Liedern aus der Jugendzeit, begleitet von Gitarrist Werner, verging die Zeit viel zu schnell. Natürlich durfte das Badnerlied nicht fehlen.

Fortsetzung folgt.

Termine:

Freitag, 04.06.25 Stammtisch

Samstag, 26.06.25 Grillfest

Manufaktur Tress Nudel, Wimsener Höhle
Foto: Asphalt
Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mühlhausen
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto