Die heißen Temperaturen der letzten Wochen bringen die Menschen immer wieder an ihre physischen Grenzen und lassen nicht zu, bei 30Grad Mittagstemperatur und mehr, eine Wanderung zu starten. Leider mussten wir daher (wieder)unsere Wanderung auf dem „Natura Trail“ absagen.
In Zukunft wird es wohl so sein, dass wir keine Wanderungen im Juni - Juli - August aufgrund der stetig steigenden Temperaturen mehr durchführen, sondern in dieser Zeit nur kleinere Aktionen in Ettlingen oder unserem Naturfreundehaus anbieten.
Eine weitere Wanderung ist ebenfalls fast ins Wasser gefallen - nicht wegen der Hitze, sondern wegen der Deutschen Bahn. Auch auf dem Weg zum Schluchsee am 28.6. hieß es auf einmal kurz vor Offenburg, dass unser Folgezug nach Freiburg ersatzlos gestrichen wurde und wir über eine Stunde in Offenburg auf den nächsten Zug warten müssten. Dies hätte unsere ganze Tagesplanung durcheinander gebracht und ob es auf der Rückfahrt auch Zugausfälle geben könnte, war nicht auszuschließen. So sind wir kurzerhand in der Schwarzwaldbahn sitzen geblieben und stattdessen an den Bodensee gefahren! In Radolfzell angekommen sind wir am Seeufer entlang nach Markelfingen gewandert und im Naturfreundehaus eingekehrt. Dort verbrachten wir einen entspannten Nachmittag, und unsere Ersatzkleidung wurde kurzerhand in Badekleidung umgewandelt. Und am Abend ging es ohne Unterbrechung wieder entspannt mit der Bahn nach Karlsruhe.
Ankündigung: Die geplante Seniorenwanderung am 16.07. muss leider aus terminlichen Gründen verschoben werden. Der neue Termin wird noch bekannt gegeben.
Waldbaden: Am Samstag, 26.7., und Freitag, 29.8., findet wieder „Waldbaden“ jeweils von 15:00-17:00 Uhr statt. Wenn es sehr heiß sein sollte, findet das Waldbad im Horbachpark am Wasser statt und wird mit zusätzlichen „Kneipp“ Anwendungen ergänzt. Wahrnehmung, Achtsamkeit und Entspannung können wir auch dort unter schattigen Bäumen erleben und unsere Sinne anregen. Barfuß gehen, in der Hängematte schaukeln oder auf den „Geschmack“ des Sommers kommen - alles kann möglich sein! Melden Sie sich an: Tel. 07243 91566 oder schumacher-tschan@web.de.