NUSSBAUM+
Fußball

Rückblick – 3. Spieltag: Erste mit Punkteteilung im Derby, Zweite im Lernprozess

Samstag, 06.09.2025 TSG Wittershausen 1:1 SG Vöhringen Tor für die SGV: Nick Heizmann (FE, 56') Ein insgesamt faires, aber ereignisarmes Derby im...

Samstag, 06.09.2025

TSG Wittershausen 1:1 SG Vöhringen
Tor für die SGV: Nick Heizmann (FE, 56')

Ein insgesamt faires, aber ereignisarmes Derby im Vöhringer Teilort endete mit einem gerechten Remis. Den Treffer für unsere Farben erzielte Nick Heizmann per Foulelfmeter.
Die Partie begann verhalten, beide Mannschaften tasteten sich zunächst ab. Klare Offensivaktionen blieben Mangelware. Mitte der ersten Hälfte kam Wittershausen über die linke Seite zu einer guten Möglichkeit, ehe auf der Gegenseite Ogu Altuntas nur knapp am langen Pfosten vorbeizog. Wie so oft in solch umkämpften Spielen fiel die Führung schließlich nach einem Standard: Ein Eckball wurde nicht konsequent geklärt, sodass ein Wittershausener Spieler aus der zweiten Reihe zum 1:0 traf. Zwar hatte unsere Mannschaft in der Folge etwas mehr Ballbesitz, doch zwingend wurde es nur selten.
Nach der Pause brachte ein Foulelfmeter den Ausgleich: Nick Heizmann verwandelte sicher zum 1:1. Auch danach blieb die SGV etwas aktiver. Die beste Chance bot sich Jannik Baumann, der einen zu kurzen Rückpass erlief, jedoch am Keeper der Gastgeber scheiterte. In der Schlussphase verflachte die Partie wieder – klare Chancen blieben auf beiden Seiten aus.

Sonntag, 07.09.2025
SV Vollmaringen 4:2 SG Vöhringen II

Tore für die SGV: Belmin Ajdinovic (69'), Samed Ajdinovic (85')

In der ersten Halbzeit hat man all das vermissen lassen, was einen letzte Woche beim Heimsieg stark gemacht hat. Die notwendige Entschlossenheit und Mut in den Aktionen haben gefehlt. Zudem kam man nicht wirklich in die Zweikämpfe. So konnte der Gegner nach dem gleichen Schema einfache Tore erzielen: Ball in die Mitte, langer Ball über die Kette nach außen, Ball ins unsortierte Zentrum, Tor. Mit etwas mehr Abschlussglück der Heimelf hätte das Ergebnis schon zur Halbzeit höher sein können.
Dass die Halbzeitansprache und die frühen Wechsel von Knud Herr fruchten sollten, zeigte sich nach dem vorentscheidenden 4:0. Von da an zeigte die Mannschaft wieder ihr Spiel: Passsicherheit, Überzeugung und Zweikämpfe haben wieder gepasst. Das man noch zwei Tore erzielt und weiter gekämpft hat, zeigt, dass sich die Mannschaft nie aufgibt. Fazit: Wenn man die Fehler aus der ersten Halbzeit abstellen kann und die Leistung in der zweiten Halbzeit konstanter bringen kann, lässt sich das Positive aus dieser Partie ziehen, was für den Lernprozess wichtig ist.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Vöhringen mit Ortsteil Wittershausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Vöhringen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto