So., 07.09.2025
ATSV Kleinsteinbach II - SG Walzbachtal II 3:1 (1:1)
FC Viktoria Jöhlingen - SV Langensteinbach II 2:2 (1:1)
Am letzten Sonntag begrüßte man zum zweiten Heimspiel der Saison die zweite Garde der „Oierkuche“ des SV Langensteinbach. In den ersten Minuten hätten es die Gäste nach Stockfehlern im Jöhlinger Aufbauspiel und daraus resultierenden Freiläufen gut und gerne zwei Mal im Jöhlinger Gebälk klingeln lassen können. Einmal zeigte Timo Gretz mit einer Fußabwehr auf das Stoppschild. Bei der zweiten Situation verweigerte der Schiedsrichter zu unseren Gunsten den Elfmeterpfiff. In der 15. Spielminute ein langer Ball zu Langensteinbachs Haji, der aus abseitsverdächtiger Position auf unser Tor stürmte, am glänzend aufgelegten Timo Gretz aber scheiterte. Nach einem Eckball der Gäste erneut die Chance für Langensteinbach, in Führung zu gehen. Die vielbeinige FC-Defensive konnte allerdings Schlimmeres verhindern. In der 21. Minute ein guter und auch gleich erfolgreicher Angriff unserer Viktoria. Dennis Schumacher mit einem langen Ball auf den linken Flügel in Person von Maxim Grauberger, dessen flache Hereingabe Dominik Meinzer ins leere Tor grätschen konnte. Danach war wieder Langensteinbach am Zug. Zunächst ein Schuss aus 20 Metern von Jan Schwab, den unser Keeper gerade noch so aus dem Torgiebel angeln konnte. Beim anschließenden Eckball ließ man Mintel mit viel Sicherheitsabstand gewähren und schaute unbeteiligt zu, wie er den Ball zum mehr als verdienten Ausgleich in die Maschen schob. Kurz vor der Halbzeit die beste Phase unserer Viktoria. Nach einem Eckball kam Kevin Anderle zum Abschluss. Der Ball klatschte jedoch gegen den Pfosten, anstatt ins Tor. Eine gute Möglichkeit, zurück in Führung zu gehen, vergab Dominik Meinzer nach einer Flanke von Linus Gebele per Kopfball, der nur knapp drüber ging. Einen Freilauf hatte Kevin Anderle unter Gegnerbedrängnis nach einem langen Ball von Gani Kryeziu. Der Abschluss war leider zu harmlos.
Nach der Halbzeitpause flachte die Partie immer mehr ab. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß befand sich unsere Abwehr noch im Flugmodus. Hajis Abschluss ging jedoch gegen das Außennetz. Die nächste Aktion gehörte erneut dem SVL nach einem Ballverlust der Rothosen im Mittelfeld. Daraus resultierte eine Gästeflanke auf Haji, welche dieser zur 1:2-Führung im Tor unterbrachte. Mitte der zweiten Halbzeit scheiterte ein Lichtenauer Abschluss erneut an unserem Schlussmann. Ebenso konnte Timo Gretz eine Flanke, welche zum Torschuss mutierte, entschärfen. Die letzten 5 Spielminuten gehörten dann wieder unserer Viktoria. Der eingewechselte Muhamed Selmanovic spielte zwei Gegenspieler aus und probierte es aus der Distanz. Gäste-Keeper Zimmermann konnte den Ball aber aus der Torecke fischen. In der Nachspielzeit Doppelpass zwischen Grauberger und Schumacher. Das darauffolgende Zuspiel an die Strafraumbegrenzung zu Yannick Jahandier münzte dieser um zu einem Abschluss aus der Drehung, der zum 2:2-Ausgleichstreffer im Tor einschlug. Danach passierte nicht mehr viel, sodass man im vierten Spiel ungeschlagen bleibt. Damit man wieder einen Heimsieg im Stadion an der Jahnstraße bejubeln kann, muss im Training noch hart gearbeitet werden. Am Sonntag ist man zu Gast beim aktuellen Tabellenführer, dem FV 04 Wössingen.
Es spielten:
Gretz, Arnau (G. Kryeziu), Gebele, Tomaru (46. Min. Gellert), Pfaff, Grauberger, Streich (79. Min. Jahandier), Schumacher, Meinzer, Keller (79. Min. Selmanovic), Anderle