Vorstand Reinhold Leins eröffnete die 76. ordentliche Hauptversammlung des Sportvereins Obernau 1950 e. V. um 20:05 Uhr.
Er begrüßte 34 Anwesende, Ortsvorsteher Horst Haller und die Vertreter der örtlichen Vereine und Institutionen.
Der Sportverein Obernau hat aktuell 422 Mitglieder. Es werden derzeit 11 Sportkurse von 8 Übungsleitern angeboten.
Nach der Totenehrung durch Vorstand Steffen Jatz berichtete Schriftführerin Sandra Sailer über die Ereignisse im Jahr 2024/2025.
Kassiererin Olga Becker berichtete über das Geschäftsjahr 2024/2025.
Leider mussten wir einen Verlust in der Kasse verbuchen. Dies liegt u. a. an der hohen Stromnachzahlung.
Kassenprüferinnen Barbara Hebe und Andrea Maier konnten nach der Kassenprüfung am Montag, 10.03.2025, eine einwandfreie Kasse bescheinigen.
Es wurden keine Mängel bei der Kontenführung festgestellt.
Steffen Jatz trug die Berichte der entschuldigten Übungsleiterinnen Anna Faiß, Lisa Faiß, Elke Narr, Ute Dießner, Ute Hartmann und Naomi Traffault vor.
Anna Jatz berichtete über das Badminton und den seit September 2024 neu begonnenen Leichtathletik-Kurs für Kinder, sowie Ulrike Gräßer über den „60+ Bleib fit – mach mit“-Seniorenkurs.
Horst Haller bat die Versammlung anschließend um Entlastung für das Geschäftsjahr 2024/2025.
Die Versammlung stimmte dieser einstimmig zu.
Zudem bedankte sich Horst Haller beim Sportverein für sein Engagement im Ort, seinem breiten Sportprogramm und den Festen.
Horst Haller berichtete kurz über den aktuellen Stand des geplanten Bike-Parks und deutete nochmals darauf hin, dass der Sportverein weiter aktiv an der Sache dranbleiben muss. Herr Haller geht davon aus, dass ein Bau 2026 nicht ausgeschlossen wäre, wenn die Genehmigung vom Landratsamt vorliegt.
Olga Becker war von 12.03.2016 bis 15.03.2025 Kassiererin beim SVO und schied auf eigenen Wunsch hin vom Ausschuss aus.
Steffen Jatz bedankte sich bei Olga für ihre langjährige Tätigkeit und die Bereitschaft, den Sportverein zu unterstützen, und überreichte einen Blumenstrauß.
Im Anschluss kamen wir zu der Wahl des Kassiers. Malte Herrmann erklärte sich bereit, diese durchzuführen.
Sophie Faiß wurde vom Sportverein vorgeschlagen. Sie war bereit, das Amt als Kassiererin zu übernehmen und wurde einstimmig von der Versammlung per Handzeichen gewählt.
Da Sophie aktuell studiert, hat sich Volker Weiß bereiterklärt, Sophie in den Tätigkeiten zu unterstützen und erweitert somit seinen Posten als Vorstand.
Die neue Aufgabenverteilung wird in der nächsten Ausschusssitzung am 25.03.2025 festgelegt.
Terminübersicht:
Unter dem Punkt „Sonstiges“ berichtete Ulrike Gräßer als Übungsleiterin, dass bereits zwei ihrer Teilnehmerinnen in der Halle aufgrund des stumpfen Hallenbodens gestürzt seien. Eine weitere Übungsleiterin konnte einen ähnlichen Vorfall melden. Horst Haller wies darauf hin, dass die Stadt bereits den Hallenboden überprüft hatte und die Reinigungsfirma die korrekten notwendigen Reinigungsmittel verwendet. Vor 2 Jahren war der Hallenboden zu rutschig. Herr Haller schlägt vor, den Boden erneut von der Stadt begutachten zu lassen. Hierbei bittet er um die Anwesenheit der Vorstände.
Vorstand Steffen Jatz bedankte sich für die Teilnahme an der Hauptversammlung und schloss die 76. ordentliche Mitgliederversammlung um 21:10 Uhr.