So., 05.10.2025
FT Forchheim II - SG Walzbachtal II 1:8 (0:5)
SVK Beiertheim - FC Viktoria Jöhlingen 2:5 (1:3)
Am vergangenen Sonntag war man bei den „Schlofer“ vom SVK Beiertheim zu Gast. Nach der Niederlage letzte Woche gegen die SG Rüppurr wollte man unbedingt die 3 Punkte mit ins heimische Jöhlingen entführen.
In der 8. Spielminute wurde dieses Vorhaben direkt umgesetzt. Die erste Absichtserklärung gab Kevin Anderle mit einem Schuss auf den Torhüter des SVK ab, scheiterte jedoch. Der Zweitversuch, ausgeführt von Edwin Streich, landete dann aber im Beiertheimer „Jubelgenerator“ zur 0:1-Gästeführung. 4 Minuten später ließ man der Heimelf zu viel Raum zum Kombinieren. So kam eine flache Hereingabe von rechts zu Leon Dittner, der den Ball zum 1:1-Rothosenkneifer im Tor der alten Dame unterbringen konnte. Danach ein herrlich dargebotener „one-touch-Angriff“ über die Stationen Anderle und Kurz, welcher leider nur in einem Pfostenschuss des in Szene gesetzten Streich endete. In der 21. Spielminute ein geahndetes Foulspiel an Kapitän Kurz im SVK-Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Anderle zur erneuten Gästeführung. Weitere gute Möglichkeiten zum Vorsprung-Ausbau wurden vergeben. Erwähnenswert ist ein Anderle-Zuspiel auf Linus Gebele und dessen Abschluss, welchen der Keeper im Nachfassen entschärfen konnte. Später probierte es Anderle nochmals selbst. Jedoch blockte der Goali den Abschluss, ebenso wie den Zweitversuch von Streich. Kurz vor der Halbzeit kam nochmals Kapitän Kurz glockenfrei im Strafraum zum Abschluss, jedoch war auch hier der Schlussmann des SVK auf der Hut. Danach stellte der SVK mit einem Konter fast den Ausgleich wieder her. Der Abschluss von Jost Guinand schlug jedoch im Außennetz ein. In der 42. Minute hatte Pedro Pfaff seinen Offensivkollegen beim Versemmeln der Chancen genug zugeschaut und schlich sich in den Strafraum. Pfaff war dann auch gleich zur Stelle, als Kurz über außen seine Gegenspieler alt aussehen ließ und den herein schleichenden Pfaff bediente, der aus kurzer Distanz den Ball zum vorentscheidenden 1:3 im Gebälk unterbringen konnte.
10 Minuten nach Wiederanpfiff schickte Anderle den Kollegen Streich auf Torreise, jedoch wurde der Abschluss abermals vom Heimtorwart pariert. In der 62. Minute konnte aber wieder im Gästelager gejubelt werden. Über die Stationen Streich und Anderle landete das Spielgerät beim eingewechselten Mert Özkaya, der mit seiner 1. Offensivaktion den Ball zum 1:4 ins Tor schoss. In der 71. Minute der 2:4-Anschlusstreffer für Beiertheim. Nach einer Freistoßflanke landete die Kugel beim alleingelassenen Filip Walaszczyk, der das Runde, ohne sich lange bitten zu lassen, ins Eckige schob. In der 89. Spielminute konnte der Drei-Tore-Abstand wieder hergestellt werden. Streich bediente Kurz, der den Ball souverän am Torwart vorbei ins Tor zum 2:5-Endstand schoss. Mit diesem 2:5 war dann kurze Zeit später Feierabend und die Viktoria strich die ausgelobten 3 Punkte ein.
Es spielten:
Fabry, Pfaff, Arnau, Schumacher, Gebele, Grauberger, Friedel, Hakvoort (46. Min Özkaya), Streich (79. Min Pfau), Anderle (62. Min Keller), Kurz