Am letzten Freitag trafen sich die LandFrauen und LandMänner zu ihrer jährlichen Abendwanderung.
Treffpunkt war das Schützenhaus in Zell. Gegen 17:30 Uhr wanderten trotz leichtem Regen 17 LandFrauen und 3 LandMänner sowie ein Hund auf dem Wald- und Wiesenpfad entlang der Murr Backnang entgegen. Nach 1½-stündiger Gehzeit erreichten wir die Gaststätte „Zur Eintracht“.
Einige Vereinsmitglieder, die mit dem Auto direkt dort hingekommen sind, wurden mit großem „Hallo“ begrüßt. Nach dem gemeinsamen Essen und reger Unterhaltung ließen wir gut gelaunt den Abend ausklingen.
Gegen 21:30 Uhr ging es wieder zurück nach Oppenweiler, wobei es der Wettergott mit der ein wenig geschrumpften Wandergruppe gut meinte, denn wir benötigten für unseren Rückweg keinen Schirm oder Regenjacke. Ein herzlicher Dank an Hanne und Achim Schmitz, die dieses Jahr wieder die Wegführung übernommen haben.
Am Samstag, 27.07.2025, starteten wir um 11:30 Uhr zu unserer Ausflugsfahrt zum Hafen Stuttgart. 31 Vereinsmitglieder waren schon ganz gespannt, welche Informationen wir heute über den Hafen erfahren würden. In Cannstatt stieg unser aus Franken stammende Reiseleiter dazu, der sofort für eine gelöste Stimmung sorgte.
Der Hafen Stuttgart wurde in zwei Abschnitten, von 1954 bis 1958 und von 1966 und 1968, erbaut. Er besitzt 3 Hafenbecken, für Umschlagszwecke gibt es eine ausgebaute Uferlänge von 4,9 km sowie 32 km Gleisnetze im Hafenkern- und Hafenaußenbereich. Diese Kombination der Verkehrsträger Binnenschifffahrt, Eisenbahn und Güterkraftverkehr (trimodaler Verkehrsknotenpunkt) ermöglicht, große Tonnagen günstig und ökologisch zu verfrachten. Die hier ansässigen Reedereien, Speditionen, Lagerhausgesellschaften, Produktionsunternehmen und Handelsfirmen mit insgesamt rund 3.500 Mitarbeitern bereichern das wirtschaftliche Potenzial von Stadt und Region. Im Jahr 2024 wurden etwa 2.561.225 Tonnen Güter umgeschlagen.
Es war beeindruckend, die vielen gestapelten Container, die unterschiedlichen recycelbaren Materialien und die Vielfalt an Firmen aus der Nähe zu sehen.
Der vorgesehene Abschluss im Cafe Dürnitz konnte leider wegen der CSD (Christopher Street Day) in Stuttgart nicht stattfinden, unser Busfahrer Gerd musste daher kurzfristig umplanen. So kamen wir in den Genuss einer Fahrt ins Blaue und landeten, nach einem kleinen Umweg über Schorndorf, Welzheim, Kaisersbach, Kirchenkirnberg, schließlich in Fornsbach am Waldsee im Kulinarium.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage:
www:landfrauen-oppenweiler.de
Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden statt.