In der voll besetzten St. Martinskirche begrüßte am dritten Advent Vorstand Johann Müller die Besucher zum Adventskonzert des Musikvereins Albershausen.
Zum ersten Mal war dieses Jahr auch die Jugendkapelle dabei. Die Jugendkapelle, so Johann Müller, habe die letzten Jahre unter der Leitung von Andrea Speiser sich nicht nur zahlenmäßig vergrößert, sondern auch leistungsmäßig deutliche Fortschritte gemacht. Und diese wolle die Jugendkapelle nach intensiven Proben im ersten Teil des Konzerts nun zeigen. Mit „Zauberland“, „Mentis“ – einer kleinen Adventsfantasie, „Cinemo Paradiso“ und „The 3-Minute Nutcracker“ bewies die Jugendkapelle ihr Können und erhielt großen Beifall der Zuhörer. Mit dem gemeinsam mit dem Publikum gesungenen „Alle Jahre wieder“ beschloss die Jugendkapelle den ersten Teil des Konzertes.
Auch der Dirigent der aktiven Kapelle, Mathias Grünewald, hatte ein ansprechendes Programm zusammengestellt, auf das sich die Musiker intensiv vorbereitet hatten.
Mit „“Hymn to freedom““ eröffnete die aktive Kapelle den zweiten Teil. Dieses Stück ist eine musikalische Botschaft, die über die Grenzen der Sprache hinausgeht und uns alle vereint.
Es folgte „The rising sun“, eine Meditation über das Licht, die Hoffnung und die unaufhaltsame Erneuerung des Lebens.
„En Aranjuez Con Tu Amor“ ist eine Melodie, die wie ein stilles Gebet wirkt – so tief, so berührend, dass sie uns in eine andere Welt entführt. Dies wurde von der Kapelle einfühlsam vorgetragen.
Es folgte „Hebe deine Augen auf“ - eine schlichte Melodie, die Trost und Hoffnung spendet – ein musikalisches Gebet, das an die Kraft des Glaubens und der Zuversicht erinnern soll.
Mit dem Stück „Pilatus – Mountain of Dracons“ wurde die Kapelle vom Dirigenten zur Höchstleistung gefordert. Der Pilatus, ein majestätischer Berg in der Schweiz, ist ein Ort – umwoben von Legenden, Mysterien und der magischen Vorstellung, dass dort Drachen lebten. Die Kapelle zeigt hier ihr großes Können und wurde von den Zuhörern mit lang anhaltendem Beifall belohnt.
Mit „Irish Tune from Country Derry“ beendete die aktive Kapelle das Programm.
Nach langanhaltendem Beifall bedankte sich Johann Müller bei der Jugendkapelle und der aktiven Kapelle und überreichte den Dirigenten Andrea Speiser und Mathias Grünewald ein kleines Geschenk. Ebenso bedankte sich der Vorsitzende bei Veselina, Meike und Gwendolyn für die erläuternden Texte zwischen den einzelnen Stücken. Auch Dorothea Müller, die für die weihnachtliche Dekoration gesorgt hatte, erhielt ein kleines Geschenk. Ebenso bedankte sich Johann Müller bei der katholischen Kirchengemeinde für die Gelegenheit, das Konzert in der Kirche durchführen zu dürfen. Abschließend wünschte Johann Müller den Zuhörern eine gesegnete und besinnliche Adventszeit sowie ein schönes Weihnachtsfest, bevor die aktive Kapelle mit einer Zugabe das Konzert beschloss.