Am Samstag vor dem ersten Advent fand dieses Jahr wieder unser traditioneller Adventsmarkt statt. Nachdem wir diesen in der Corona-Zeit nach außen erweitert haben, hat sich dieser zu einem richtigen Geheimtipp entwickelt. Die Gäste kommen immer zahlreicher und auch von immer weiter her, zu uns nach Nassachmühle in den Schulhof.
Für die Vorbereitungen waren wieder fleißige Hände gefragt. Das Kinder- und Jugendbasteln machte den Auftakt am Samstag. Tami hat alle bestens geplant und tolle Ideen mitgebracht. Am Sonntag vor dem Markt begann dann die Frauenengruppe rund um Rose die Adventskränze und Gestecke zu binden und zu gestalten. Viel Arbeit, die uns wie immer auch viel Spaß gemacht hat. Danke, liebe Rose, für deine Geduld mit uns. Drumherum musste Grün besorgt werden – besonderer Dank an Dietmar, Material gesammelt, Getränke besorgt und die Einkäufe getätigt werden.
Doris und Margret haben das ganze Jahr über geschafft, um eine Riesenauswahl an Handarbeiten im Gemeindehaus auszustellen.
Bis das ganze Material im Gemeindehaus und im Schulhof hergeschafft, aufgebaut und dekoriert war, mussten viele mit anfassen. Aber die Dorfgemeinschaft hat mal wieder gezeigt, es geht.
Punkt 15 Uhr startete der Adventsmarkt mit dem Verkauf der Kränze und Gestecke. Die bereits zahlreich anwesenden Gäste kauften fast alles in Windeseile. Die weiteren Stände lockten mit Produkten aus dem Tal, Weihnachtsdeko und Geschenken sowie Handarbeiten im Gemeindehaus. Die Geschäfte liefen bei allen sehr gut.
Kulinarisch wurden die Gäste mit heißem Glühwein, Punsch und Glühmost verwöhnt sowie mit Grillroten und – ganz neu – einem leckeren Raclettebrot. Die Jugendlichen buken im Akkord Waffeln, und im Gemeindehaus hab es eine reichhaltige Auswahl an Kuchen und Torten. Alles lud zum Verweilen ein und unsere Gäste haben dies gut angenommen.
Unser Dank gilt allen Gästen, die sich bei uns so wohlgefühlt haben, allen fleißigen Händen vor während und nach der Veranstaltung, allen Kuchenspendern, allen Kreativen und Handwerkenden und allen Standbetreibern und besonderer Dank geht an das Nassacher Dörfle für die Leihgabe der Glühweinhütte. Wir haben uns alle wunderbar auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen können.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Am 24.12.2024 wollen wir wieder gemeinsam den Heiligen Nachmittag verbringen. Um 15 Uhr auf dem Dorfplatz sind alle Nassachmühler und Diegelsberger und drumrum eingeladen. Der Musikverein Uhingen begleitet unseren Gesang und danach gibt es heiße Getränke und Hefezopf.
Bitte Tassen mitbringen.
Bis dahin wünschen wir allen Menschen noch eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Dorfgemeinschaft Nassachmühle e. V.