NUSSBAUM+
Feste & Märkte

Rückblick auf das 15. Mauldascha-Fescht 2025

Traditionell ist für die Musikkapelle Hohenstaufen der Tag der Deutschen Einheit der „Tag der Mauldasch“ und wenn wir ehrlich sind ... Was gibt es...
Gruppenbild des Küchenteams beim Maultaschen-Fest
Foto: Sofie Weinberger

Traditionell ist für die Musikkapelle Hohenstaufen der Tag der Deutschen Einheit der „Tag der Mauldasch“ und wenn wir ehrlich sind ... Was gibt es im Herbst Besseres als warme leckere Maultaschen? Nicht viel.

Alle Vorbereitungen liefen nach Plan, sodass die ersten Biere bereits ab kurz vor 11 Uhr flossen. Petrus war uns an diesem Tag gnädig und bescherte uns zwar etwas kühleres, aber dafür trockenes Wetter. Perfekt zum Verzehr leckerer Maultaschen.

An einem reichhaltigen Kuchenbuffet konnten sich die Gäste nach dem Maultaschen-Mittagessen bereichern. Hier nochmals ein Dank an alle Kuchenbäcker für die reichhaltige Kuchenspende!

Rückblickend war das Mauldascha-Fescht in diesem Jahr ein voller Erfolg. Auch die vielen Helfer und Arbeiter haben Anteil am gelungenen Fest. Von 8 Uhr bis in die späten Abendstunden wurde aufgebaut, dekoriert, serviert, verkauft, ausgeschenkt, bedient und abgebaut. Hier ist vor allem unser Küchen-Team zu erwähnen. Den ganzen Tag lief die Küche auf Hochtouren. In unserer neuen Küche ist der Platz etwas besser genutzt und super auf unsere Bedürfnisse abgestimmt.


Vielen Dank auch an unsere Gastkapelle, den Musikverein Frohsinn Albershausen, die uns den Tag über mit zünftiger Blasmusik unterhielten.

An den zahlreichen Gästen merkt man, dass das Mauldascha-Fescht schon längst im Umkreis angekommen ist und sich auch als gesetztes Fest am Tag der Deutschen Einheit etabliert hat. Auch bei kälterem Wetter bekommt unser Fest viel Zuspruch und zählt viele gern gesehene Gäste, auch außerhalb von Hohenstaufen. Wir fragen uns, was zieht so viele Menschen an diesem Feiertag nach Hohenstaufen? Die leckeren Maultaschen? Das gute Bier? Das schöne Ambiente? Das perfekte Ausflugs- und Wanderziel? Die schöne Blasmusik oder doch das immer gut gelaunte Team der Musikkapelle Hohenstaufen? Die Redaktion ist sich einig – von ällem a bissle äbbes.

Vielen Dank an der Stelle an das Orgateam um die Vorstandschaft Manfred, Jürgen und Wirtschaftsführerin Jutta. Ohne die super Organisation würde solch ein Fest nicht funktionieren. Jeder Einzelne weiß an diesem Tag, was zu tun und zu leisten ist. Nur durch euch bleibt die Truppe der Musikkapelle – egal ob passive oder aktive Helfer – immer gut gelaunt. Der Spaß kommt auch trotz stressiger Phasen nie zu kurz. Danke an euch und das gesamte Helferteam!

Vielen Dank auch an alle Besucher. Bis zum nächsten Jahr, wir freuen uns schon!

Erscheinung
Hohenstaufener Infos
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Göppingen
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto