GVS – Ganzer Verein schafft! Besser kann man das Engagement der Mitglieder und Freunde des Akkordeon-Orchesters Baltmannsweiler e.V. (AOB) nicht beschreiben.
Monatelange Vorbereitungen zum Aufbau, den Zelten, Biergarnituren, Kühlwagen, Kasse programmieren, Speisekarten und Plakate erstellen und drucken, Getränke, Wurst, Fleisch und Kartoffelsalat bestellen oder kaufen, Kühlschränke, Zapfanlage und Spüle organisieren, Bar, Dekoration, Schichteinteilungen, und so weiter, halfen, dass am letzten Wochenende nahezu alles reibungslos verlief.
Schon am Freitag vor der Probe und insbesondere anschließend wurden die ersten Anhänger und Wagen mit den notwendigen Dingen beladen.
Samstag früh um 9 Uhr ging es dann mit dem Aufbau los. Leider kostete uns ein im Halteverbot auf dem Marktplatz abgestellter Tesla eine Stunde an strukturiertem Aufbau. Gegen 15 Uhr war dann endlich alles an seinem Platz und man wartete gespannt auf erste Gäste.
Leider verdunkelte sich ab diesem Zeitpunkt der Himmel zusehend. Mit Beginn um 17 Uhr waren daher nur wenige Gäste da. Und pünktlich zur Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Simon Schmid und den Musikverein öffnete der Himmel alle Schleusen. Für die nächsten fast 2 Stunden waren alle bemüht, sich selbst und alles Material einigermaßen zu sichern. Dies gelang leider nur bedingt. Ein Zelt war den Wassermassen nicht gewachsen und eine Vielzahl an Transportkartons weichte völlig durch.
Nachdem das Schlimmste überstanden war, konnte endlich der Barbetrieb losgehen. Die Bedienungen bekamen immer mehr zu tun, um das herbeiströmende Publikum mit Speisen und Getränken zu versorgen. Gegen 23:30 endete der erste Festtag. Unsere beiden Nachtwachen hatten dieses Jahr zum Glück nichts zu tun.
Am Sonntagmorgen hieß es für die ersten Helferinnen und Helfer ab 9 Uhr da zu sein. Schließlich musste alles für den großen Ansturm auf unseren Mittagsbraten vorbereitet werden. 4 Bedienungen, 3 Personen am Grill, 4 am Getränkeausschank, je 2 an der Kasse und Bar, je 3 Personen an Spüle und an der Vorbereitung, sowie einige Springer, waren die nächsten Stunden voll beschäftigt. Braten und Kartoffelsalat vom „Alt Baltemore“ wurden auch dieses Jahr wieder besonders gelobt.
Traditionell bot die Jugend des AOB ihr beliebtes Nachtischbuffet an. Wie immer war dieses nicht nur ein Gaumen-, sondern auch ein Augenschmaus. Gegen 15 Uhr musste man verkünden, dass Braten und Nachtisch komplett ausverkauft waren. Selbstverständlich gab es bis in den späten Abend hinein Schweinehals, Rote, Nürnberger, Käseknacker und Kartoffelsalat. Um 19 Uhr mussten wir uns von den vielen letzten Gästen verabschieden.
Leider endete das Dorffest ähnlich, wie es begonnen hatte. Pünktlich zum Abbau setzte der Regen ein und wollte auch den Abend über nicht mehr aufhören. Durchnässt, jedoch in euphorischer Stimmung, dass alles so gut geklappt hatte, verabschiedeten sich die letzten Helferinnen und Helfer gegen 23:30 Uhr am Lagerraum des AOB.
Dank zahlreicher helfender Hände (und Arme), Füße (und Beine) und Köpfe beim Auf- und Abbau, Nachtwache, Raus- und Reinsortieren und insbesondere der guten Stimmung beim Akkordeon-Orchester Baltmannsweiler e.V., war das Dorffest im Jubiläumsjahr der Gemeinde aus unserer Sicht absolut gelungen. An dieser Stelle auch großes Lob an die Gemeinde und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei all den netten Gästen von nah und fern, die uns auch dieses Jahr auf dem Dorffest besucht haben!