NUSSBAUM+
Vereinsfeste

Rückblick auf das Festwochenende 750 Jahre Albershausen

Nach langer Vorbereitungszeit war es nun endlich so weit. Wir feierten gemeinsam 750 Jahre Alberhausen mit einem großen Festwochenende und Festzelt oben...
Vorstandschaft und Jugendausschuss – 9 Personen – des TSGV Albershausen, eine Person trägt die Fahne des Vereins
Vorstandschaft und Jugendausschuss gehen mit der Fahne vorausFoto: Christine Sahm

Nach langer Vorbereitungszeit war es nun endlich so weit. Wir feierten gemeinsam 750 Jahre Alberhausen mit einem großen Festwochenende und Festzelt oben am Waldstadion. Die erste Sitzung war im Oktober 2023, die letzte Sitzung drei Tage vor dem Fassanstich.

Wir haben ein tolles Wochenende erleben dürfen und wir als TSGV haben unseren Beitrag zum Gelingen geleistet. Aufbau, Fassanstich am Freitag, Umzug und Auftritte am Samstag, Bewirtung am Sonntag und Abbau. Immer waren Helferinnen und Helfer des TSGV zu sehen und haben mitangepackt.

Aber nicht nur bei den Arbeitsdiensten waren wir gut vertreten. Mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren wir eine beeindruckende Gruppe im Festumzug. Vielen Dank an Richard für den toll geschmückten Traktor mit Anhänger, der unsere Sängerriege sicher nach oben gebracht hat. Und vielen Dank an Daggi und Markus für das geschmückte Cabrio. Die beiden Fahrzeuge waren gute Symbole für den TSGV – ein etwas älteres Modell und ein modernes Fahrzeug. So wie wir Menschen in unserem Verein – von Alt bis Jung – alles dabei. Wir haben unsere Abteilungen und unsere Kurse präsentiert, sodass die Vielfalt des TSGV als Mehrspartenverein gut zum Ausdruck kam. Die einzelnen Abteilungen haben sich etwas einfallen lassen und sich toll präsentiert. Bei brütender Hitze ging es zu Fuß oder im Anhänger von der Schulstraße bis ins Waldstadion. Vorneweg Marlon als Fahnenträger, dahinter die Vorstandschaft mit dem Jugendausschuss. Leider ohne den 2. Vorsitzenden Martin Kaess – er durfte beim Gemeinderat mitlaufen.

Oben angekommen haben wir uns alle mit Getränken versorgt und den Schatten gesucht.

Im Anschluss an den Festumzug gab es im Festzelt auf der großen Bühne noch einige Aufführungen. Zuerst waren die Kindergärten auf der Bühne. Danach präsentierten Judo, Cheerleader, Kinderturnen und Sportakrobatik kreative, fantasievolle und beeindruckende Aufführungen. Dadurch gewährten sie einen tollen Einblick in die Arbeit, die das ganze Jahr über in den Abteilungen geleistet wird. Die Aufführungen sind ein Ausdruck dafür, wie fleißig die Kinder und Jugendlichen in der Halle trainieren. Das ist nur möglich durch das Engagement der Trainerinnen und Trainer und die Unterstützung der Eltern sowie der Abteilungsleiterinnen/ Abteilungsleiter. Jeder Einzelne trägt zum Gelingen bei. Vielen Dank.

Nach den Aufführungen konnten sich alle zufrieden zurücklehnen und den Abend gemütlich im Festzelt ausklingen lassen.

Mehrere Personen der Abteilung Fußball Aktive mit Meistertrikots gemischt mit Kindern der Abteilung Fußballjugend.
Frischgebackene Meister beim Umzug mit dabei.Foto: Wolf-Dieter Kühn
Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Albershausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Albershausen
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto