Am Freitag, dem 27. Juni 2025, startete das diesjährige Gerhard-Fröhlich-Kleinfeldturnier mit dem beliebten Neunmeterschießen.
Bei herrlichem Sommerwetter traten 13 Mannschaften gegeneinander an und sorgten für einen stimmungsvollen Abend voller Spaß, Spannung und guter Laune.
Von jung bis alt, von fußballerfahren bis fußballverrückt – alles war vertreten!
Besonders erfreulich war in diesem Jahr die Teilnahme einer reinen Frauenmannschaft, die mit viel Einsatz und Teamgeist das Teilnehmerfeld bereicherte.
Auch über die Teilnahme einiger ortsansässiger Vereine, die – zum Teil inkognito :-) – beim Neunmeterschießen mitgemacht haben, haben wir uns sehr gefreut.
Vielleicht finden ja im nächsten Jahr noch mehr Vereine aus Hohenstaufen und Umgebung den Weg zu unserem Turnier.
Ob unter eigenem Namen oder verkleidet – Hauptsache dabei!
Denn genau dieses Miteinander macht den besonderen Charme des Abends aus – je mehr mitmachen, desto schöner wird’s.
Pl. | Mannschaft | Pl. | Mannschaft | Pl. | Mannschaft |
1. | SV Reinhämmern | 6. | Grün Weiß Oldies | 11. | SSV Göppingen |
2. | Goldener Handschuh | 7. | Die Diabolos 10,9 | 12. | TC Wolfsrudel |
3. | Honka Kneipe | 8. | 3P | 13. | Die Turbo-Schnecken |
4. | Tornados Göppingen | 9. | Baukarra Maitis e.V. | ||
5. | Musikkapelle Hohenstaufen | 10. | TEAM Mythos |
Am Samstag, dem 28. Juni 2025, folgte das traditionelle Jedermannturnier. Sechs Teams lieferten sich auf kleinstem Raum spannende Spiele, bei denen sowohl Technik als auch Teamgeist gefragt waren. Bei erneut bestem Wetter zeigten die Mannschaften tollen Fußball und sorgten für viele sehenswerte Momente.
Pl. | Mannschaft |
1. | Goldener Handschuh |
2. | MWK Legends |
3. | Joga Bontio |
4. | Ajax Ursenwang |
5. | Tornados Göppingen |
6. | TSC Wackelkontakt |
Ein herzliches Dankeschön geht an alle teilnehmenden Mannschaften für ihren Einsatz und ihre Fairness – zwei Tage voller Fußballfreude und Gemeinschaft!
Ebenso danken wir allen Helferinnen und Helfern für die Organisation, Bewirtung, Technik und den reibungslosen Ablauf – ohne euch wäre dieses Turnier nicht möglich!
Wir freuen uns schon jetzt auf das Turnier im nächsten Jahr – bis 2026!