Spätlese e. V. – Gemeinsam für Baiertal
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Dies und das

Rückblick auf das Jahr 2024

Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Jahr liegt hinter dem Verein. Als im Oktober 2022 die Weiterführung auf der Kippe stand, hätte niemand gedacht,...

Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Jahr liegt hinter dem Verein. Als im Oktober 2022 die Weiterführung auf der Kippe stand, hätte niemand gedacht, dass zwei Jahre später auf verschiedene und erfolgreiche Veranstaltungen zurückgeblickt werden kann. Es wurden kulinarisch die Messer gewetzt und dank Helmut Rohling war zu erfahren, dass es viele verschiedene Messer für die unterschiedlichsten Lebensmittel gibt, wie man diese aufbewahrt und schärft. Sehr interessant war der Vortrag des Naturschutzbund NABU zum Thema Wiesen, Insekten, äußere Einflüsse und der Verein war mit vielen interessierten Gästen zu Gast im Sarvan Havali, einem indischen Restaurant in Baiertal. Es gab Würziges, Scharfes und Süßes aus den Töpfen der indischen Küche. Ein spannender und überraschender Abend, bei dem natürlich nicht alle Küchengeheimnisse verraten wurden.

Gedenkfeier zur Reichspogromnacht mit US-Liveschaltung

Eine Gedenkfeier zur Reichspogromnacht im Bürgerhaus in Baiertal fand sehr großen Anklang. Der Höhepunkt war die Live-Schaltung nach den USA zu einem noch lebenden Zeitzeugen, einem ehemaligen Baiertaler Bürger. Die Folgeveranstaltung „Wider des Vergessens“ ein Jahr später hatte „Starke Frauen aus Baiertal“, Pauline Maier und Elisabeth Schroth zum Thema. Das Anbringen von Gedenktafeln, eine Veranstaltung im Hofe der Familie Schroth sowie ein Rundgang durch Baiertal auf jüdischen Spuren machten aus dieser Veranstaltung 3 Tage der ganz besonderen Art.

Tag der Vereine

An beiden Veranstaltungen konnten Vertreter von Gemeinde, Stadt, Presse und der Kirchen begrüßt werden, das rundete das Programm positiv ab und zeigt, dass der Verein und allen voran Karlheinz Markmann ein gutes Händchen und feines Gespür für die richtigen Themen hatte. Am Tag der Vereine im Palatin in Wiesloch nahm der Verein mit einem großen und stark frequentierten Stand teil. Viele Gespräche wurden geführt, Kontakte gepflegt oder neu geknüpft. Durch weitere Teilnahmen z.B. beim Kreisseniorentag in Heidelberg oder Sommerfest im advita-Haus in Baiertal konnten neue Ideen und mögliche Partner für künftige Zusammenarbeit gewonnen werden.

Wie geht es weiter?

Auch für das kommende Jahr sind bereits einige Veranstaltungen in der Planung. Der Verein wird auch weiterhin versuchen, ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm zu erstellen. Weitere Informationen ergehen zu gegebener Zeit über die Presse. Ideen, Vorschläge, Kritik, Anregungen? Gerne an vorstand-spaetlese@gmx.de (pm)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Wiesloch

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Spätlese e. V. – Gemeinsam für BaiertalRedaktion NUSSBAUM
19.12.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto