Eine erfreuliche Anzahl von 25 Teams trat in diesem Jahr zum Kampf um den Wanderpokal an. In zunächst fünf Gruppen wurde die Vorrunde am Freitagabend bestritten. In der Endrunde am Samstag kam es erwartungsgemäß zu teils engen Partien. Stolze 59 Matches konnten die Zuschauer am Turnierwochenende mitverfolgen. Das Ortsturnier war bestens organisiert worden von einem Team rund um Jessica Wächter. Patrick Soder tüftelte wieder einen Wettkampfplan aus und leitete mit seiner Frau routiniert durchs Turnier. Wir danken den zahlreichen Helfern im Hintergrund, die ihre Zeit in die Planung, den Aufbau und die Durchführung steckten, sowie Hannes mit seinem Bowl-Liebe-Foodtrailer und der mitreißenden Band Burning FiVe, die für die musikalische Unterhaltung bei der Party am Freitagabend zuständig war und ihrer Rolle voll gerecht wurde!
Natürlich kann ein Verein so ein Event nur mit Sponsoren stemmen, die auch dieses Mal wieder bereit waren, uns zu unterstützen. Wir danken recht herzlich:
Eis Cristallo, A. Guder Estriche, LVM Simianer, ZfP Schreiber, BRAUN, Termasol, Stellberg Wohnbau, EnBW, Pasta Nuova, Style Optik, Sparkasse Karlsruhe, Volksbank Raiffeisenbank, Kathrin Kosmetik, Entspannungskurse Manuela Scherb, Intersport Schlenker, Hoepfner, Rhein-Necker Löwen, Wild's Getränke Oase, Zur schwarzen Katz, TEE und Mehr, Plana und Forstunternehmen Funk.
Dank der großzügigen Spenden konnten wir wieder attraktive Preise bei der Siegerehrung überreichen.
Die „Spezialisten“ (Daniel + Stefan Schlindwein) schafften es souverän, ihren Vorjahressieg zu verteidigen. Die „All-Rookies“ (Stephan Krenzel + Christian Börner) überraschten bei ihrer ersten Teilnahme aber so manchen Zuschauer und marschierten durchs Feld, bis sie sich dann im Finale aber den erfahrenen Spezialisten geschlagen geben mussten. Im Spiel um Platz 3 setzten sich die doch nicht ganz so unbeweglichen „Arthrosen“ (Andi + Jens) gegen die jüngeren „Hopfen und Malz“ (Luca + Moritz) durch.