Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim testet im Waldparkstadion inMühlhausen!
TSG Hoffenheim - GSV Freiberg 3 : 2 (1:1)
(JZ) Das erste Testspiel vor der neuen Bundesligasaison trug Bundesligist TSG Hoffenheim am vergangenen Samstag im Mühlhausener Waldparkstadion gegen den Regionalligisten SGV Freiberg aus.
Knapp 1000 Zuschauer, darunter auch Dietmar Hopp, sahen in jeder Halbzeit eine personell komplett veränderte Mannschaft der TSG und auch, dass der Bundesligist leistungsmäßig noch viel Luft nach oben hat. Den Reporter der RNZ veranlasste dies zur Überschrift im Sportteil der Zeitung: „Ein Hauch von Sommerkick – stark begonnen und stark nachgelassen“.
Die TSG tat sich gegen die überraschend starken Freiberger (bei Ludwigsburg) schwer, obwohl sie bereits nach drei Min. durch den Rückkehrer aus Elversberg, M. Damar mit 1 : 0 in Führung gingen. Die SGV Freiberg konnte kurz vor der Pause (39.) zum 1 : 1-Halbzeitstand ausgleichen.
Nachdem die TSG nach knapp einer Stunde mit 3 : 1 führte, (49. Min. G. Orban und 63. Min. D. Mokwa) erwarteten die Fans weitere Treffer der zwar überlegenen, aber vor dem Tor zu harmlosen Hoffenheimer. Diese schafften es nicht, die ihnen gebotenen Chancen zu nutzen. Im Gegenteil, der Regionalligist konnte in der 88. Min. sogar noch per Strafstoß auf 2 : 3 verkürzen.
Der Dank geht an die Verantwortlichen des 1. FCM, die es – mit viel Engagement – geschafft haben, dieses sportliche Highlight in unserem Stadion stattfinden zu lassen. Dank auch den vielen Helfern, die zu einem reibungslosen und auch gelungenen Ablauf beigetragen haben.
(JZ) Am Montag, 1. Juli begann offiziell die neue Fußballsaison 2025/26 und damit für unsere 1. Mannschaft die sechste Punkterunde in der Verbandsliga (VL) Nordbaden, die am Wochenende 16./17. August startet.
Jedes Jahr ist am 30. Juni die offizielle Wechselfrist für die Spieler beendet, nach diesem Termin wissen die Vereine, ob und welche Änderungen es im Spielerkader gegeben hat.
Im Sportteil der RNZ am 1. Juli, unter „Verbandsliga im Test“ war zu lesen, dass es beim 1. FCM nur marginale Veränderungen in der 1. Mannschaft gegeben hat und die traditionelle Kontinuität bei den Blau-Gelben beibehalten wird.
Da sich mit Christopher Wild ein sehr erfahrener Spieler, der in den letzten Jahren in der Oberliga und Verbandsliga mit vielen Toren und Torvorlagen sein Können zeigte, unserem Verein angeschlossen hat, inspirierte dies den RNZ-Reporter zu der Überschrift: „Ein heißer Titel-Kandidat“ und erklärte uns dadurch, wohl auch durch die guten Platzierungen der vergangenen Saisons, zum Topfavoriten der Verbandsliga für die neue Saison!!
Zum Spielerkader hinzu kommt von unserer 2. Mannschaft Robin Schork, der in der vergangenen Saison durch einige Kurzeinsätze schon in unsere ERSTE schnuppern konnte. Mit Lenny Groos soll ein weiterer Spieler aus unserer Jugendabteilung an die 1. Mannschaft herangeführt werden.
Verlassen werden unseren Verein Niklas Holderer wegen seines Umzugs nach Südbaden, sowie Paul Rottmann, der in Zuzenhausen eine neue Herausforderung und mehr Einsatzzeiten sucht.
Kontinuität wird bei unserem 1. FCM auch auf der Trainerposition ganz großgeschrieben: Steffen Kretz geht in die 10. (!) Saison als Trainer bzw. Co-Trainer unserer 1. Mannschaft, wobei er zusätzlich auch einige Jahre als Spieler das Team unterstützte. Jonas Kiermeier steht ihm als spielender Co-Trainer in der 3. Saison zur Seite, wobei dieser davor schon einige Saisons nur als Spieler erfolgreich für unseren 1. FCM aktiv war, u.a. beim Aufstieg 2019/20 in die Verbandsliga.
Auch wenn der KSC II erwartungsgemäß aufgestiegen ist, bleibt die Konkurrenz trotzdem zahlreich und engagiert.
Der FCZuzenhausen, als Absteiger aus der Oberliga zählt sicher zu den Mitfavoriten.
Ebenso der Zweite der letzten Saison, der 1. FC Bruchsal. Mit acht!! Neuzugängen haben sich die Bruchsaler verstärkt, u.a. mit unserem ehemaligen Spieler St. Savarese.
Auch GU Türk. SV Pforzheim, letzte Saison immerhin auf Platz vier (beide Spiele haben wir gegen diesen Verein verloren!) war mit sechs Neuzugängen ebenfalls sehr aktiv auf dem Transfermarkt tätig.
Drei siebte Plätze in den vergangenen drei Saisons – in den Jahren davor scheiterte man 2-mal in der Relegation zum Aufstieg in die Oberliga – waren wohl der Anlass für den FV Heddesheim, sich zahlreich auf dem Transfermarkt zu bedienen. Mit 13 (!!) Neuzugängen aus Oberliga, Verbandsliga, Hessenliga sowie Landesliga, darunter den früheren Verbandsliga-Torjäger des SV Spielberg bzw. letzte Saison der LL Mittelbaden, F. Geckle, der mit 46 Treffern für Durlach-Aue erfolgreich war!
Bei dieser Konstellation sollte die RNZ über die Rolle des Topfavoriten nochmals nachdenken! Trotz der Transferaktivitäten unserer Mitbewerber sind wir optimistisch, in dieser Saison erneut eine gute Rolle in dieser starken Verbandsliga spielen zu können. Sollte unsere Mannschaft den 3. Platz der vergangenen Saison wiederholen können, wäre dies unter diesen Voraussetzungen mit Sicherheit erneut ein grandioser Erfolg.
Ab dem Trainingsbeginn (7. Juli) wird unser Trainerduo Steffen Kretz/Jonas Kiermeier unsere Mannschaft intensiv auf diese schwere Saison vorbereiten. Es ist zu ahnen, dass der Schweiß in Strömen fließen wird und dies nicht nur der Temperaturen wegen.
Sonntag, 20. Juli um 17.00 Uhr
SV Rohrbach/S. - 1. FC Mühlhausen I
Bruchstr., 74889 Sinsheim - Rohrbach
(JZ) Am kommenden Sonntag startet der Bad. Pokal, ein Wettbewerb, bei dem unser 1. FCM in den letzten Jahren sensationelle Erfolge hatte. Dreimal waren wir im Halbfinale und einmal sogar im Endspiel (gegen SV Sandhausen). Allerdings, in der vergangenen Saison flogen wir bereits in der ersten Runde nach einer 0 : 4-Niederlage beim FC Bammental aus dem Wettbewerb.
Für die neue Pokalrunde hat uns das Los den Kreisligisten SV Rohrbach/S. als Gegner beschert, einem Kontrahenten aus zwei Landesligasaisons (2014/15 + 2017/18). Dabei ist die Bilanz mit drei Siegen und einer Niederlage -mit 2 : 6 allerdings deftig – für uns positiv. Das fünfte und bisher letzte Aufeinandertreffen dieser Vereine am 29. Juli 2018, war dann ein Spiel der 2. Runde des Bad. Pokal. Mit einem knappen 2 : 1-Sieg kamen wir dann eine Runde weiter. Tor-schütze des entscheidenden Treffers war damals mit Jörn Wetzel ein ehemaliger Rohrbacher, seit 10 Jahren eine wichtige und zuverlässige Stütze unsere Mannschaft und inzwischen auch Bürger unserer Gemeinde.
Natürlich sind wir gegen den SVR, der in den letzten sieben Jahren immer gute Platzierungen in der Kreisliga SNH erreichte, klarer Favorit und wollen unbedingt die nächste Runde erreichen, um dort -eine Woche später- gegen den Sieger der Begegnung ASC Neuenheim gegen FV Heddesheim spielen zu können. Nach zwei Wochen Training und einem Testspiel gegen Walldorfs U19 (am 15. Juli) sind unsere Spieler hoffentlich schon in einer Form, um in SNH- Rohrbach als Sieger vom Platz gehen zu können.
Zum ersten Pflichtspiel unserer 1. Mannschaft in der neuen Saison sind unsere blau-gelben Fans herzlich eingeladen, das Team zahlreich zu unterstützen.
2. Mannschaft:
TSV Waldangelloch - 1. FC Mühlhausen II 2 : 3
(JZ) Schon eine Woche nach Trainingsbeginn bestritt unsere 2. Mannschaft ein Testspiel bei Sinsheimer Kreisklasse A - Vertreter und konnte mit dem ersten Saisonsieg nach Hause fahren. Bereits nach drei Min. erzielte Robin Schork unsere 1 : 0-Führung, die von den Gastgebern nach weiteren drei Min. egalisiert wurde. In Min. 51 ging Waldangelloch mit 2 : 1 in Führung, Neuzugang Ron Schmitz konnte in der 84. Min. zum 2 : 2 ausgleichen. Durch seinen Treffer in der 88. Min. zu unserem 3 : 2-Sieg avancierte dann Meikel Wölm zum Matchwinner.
(JZ) Unsere ZWEITE wird erst am Sonntag, 27. Juli in den Pokalwettbewerb des Fußballkreises HD einsteigen und wird dabei auf Kreisliga-Konkurrent FT Kirchheim treffen.
Nachstehende Testspiele wurden vereinbart:
Donnerstag, 17. Juli um 19.30 h
TSV Ittlingen - 1. FC Mühlhausen II
Sägmühlstr. 22, 74930 Ittlingen
Dienstag, 22. Juli um 19.30 Uhr
SV Tiefenbach - 1. FC Mühlhausen II
Sportplatzstr., 76684 Östringen-Tiefenbach
3. Mannschaft:
SG Eschelbach - 1. FC Mühlhausen 0 : 0
(JZ) Auch unsere DRITTE ist schon in die Testspielphase eingetreten. Beim Sinsheimer Kreisklasse A-Vertreter wurde ein respektables 0 : 0 Remis erreicht. Unsere DRITTE bestreitet ihr erstes Kreispokalspiel am Samstag, 26. Juli. Gegner wird der Kreisliga-Absteiger TSV Pfaffengrund sein.
Nachstehende Testspiele wurden vereinbart:
Mittwoch, 16. Juli um 19.30 Uhr
DJK Balzfeld - 1. FC Mühlhausen III
Dienstag, 22. Juli um 19.00 Uhr
FC Östringen II - 1. FC Mühlhausen III
Zu den Spielen unserer Teams sind alle 1. FCM – Fans herzlich eingeladen.
Spielverlegungen sind möglich, Infos bitte unserer Homepage „www.fc-muehlhausen.de“ entnehmen.