Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Wannweil
72827 Wannweil
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Rückblick auf den 60plus-Ausflug in den Schönbuch bei Entringen – Hagelloch am 9. April 2025

Um die Mittagszeit trafen sich 27 erwartungsfrohe Wandersleut‘ am Bahnhof in Wannweil, wo Wanderführer Kurt Krauss nach und nach die 5er-Gruppentickets...

Um die Mittagszeit trafen sich 27 erwartungsfrohe Wandersleut‘ am Bahnhof in Wannweil, wo Wanderführer Kurt Krauss nach und nach die 5er-Gruppentickets aus dem Automaten lockte. Einmal ein Lob auf die DB: pünktlich fuhren wir entspannt nach Tübingen, wo wir ins Zügle nach Entringen umgestiegen sind. Um 14 Uhr begann bereits unsere schöne Wanderung durch Alt-Entringen und hinüber und hinauf zum Schönbuchrand bei den Sportplätzen. Bald erreichten wir den Friedwald inmitten des Schönbuches. „Zu wissen, irgendwann einmal unter einer Eiche zu ruhen, erleichtert meine Seele“ ist ein Motiv, sich hier bestatten zu lassen. Am Weg findet sich eine Naturkapelle unter freiem Himmel mit einem imposanten Kreuz vor herrlicher Weitsichtkulisse. Hier findet sicher so manche Gedenkfeier statt, wir genießen heute das buchstäbliche Ausruhen, die Sicht ins Ammertal und Kurts Gutsle. Es war doch ein recht anspruchsvoller Aufstieg gewesen. Die beschauliche Route führte uns nun zum Schloss Hohenentringen mit seiner wechselvollen Geschichte. Ab dem 15. Jahrhundert erbaut, kaufte Graf Eberhard Teile der Burg und schenkte sie 1474 Barbara Gonzaga von Mantua als Hochzeitsgabe, wo sie 1503 verstarb.
Beim Eintritt in den Schlosshof ermahnte uns Kurt: „Nur schauen, nicht einkehren“, denn dafür war jetzt noch nicht der rechte Moment. Denn es ging wieder hinab zum Himbachtal, durchflossen vom gleichnamigen Bach, der im Schönbuch entspringt und in der Ammer mündet. Die Frühlingsvegetation und das beginnende Grün taten an diesem sonnigen und schon wärmeren Tag richtig gut. Wer bergab wandert, muss auch wieder hinauf, denn Hagelloch liegt 440 m hoch. 9 km und 15.000 Schritte schafften alle in ihrem Tempo. Auch ein süßer kleiner Hund war mit von der Partie. Wir freuten uns auch, Gäste kennen zu lernen und schöne Tischgemeinschaften im sonnigen Grünen Baum in Hagelloch bei gutem Essen zu pflegen. Pünktlich erreichten wir den Stadtbus Richtung Hauptbahnhof, dort den Zug nach Wannweil. Alle haben einen schönen und bewegten Nachmittag genossen. BK

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Kirchentellinsfurt

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto