NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Rückblick auf den großen Wallfahrtstag Mariä Himmelfahrt

Dankbar und persönlich erfüllt dürfen wir auf das wunderbare Hochfest Mariä Himmelfahrt zurückblicken. Traditionell ist dies auch der große Wallfahrtstag,...
Spendenübergabe mit den beiden Vorstandschaften des Fördervereins und der Wissädalä Duddärär
Spendenübergabe Wissädalä DuddärärFoto: Förderverein Wallfahrtskirche Waghäusel e.V.

Dankbar und persönlich erfüllt dürfen wir auf das wunderbare Hochfest Mariä Himmelfahrt zurückblicken. Traditionell ist dies auch der große Wallfahrtstag, zu dem viele hunderte Gläubige zur Wallfahrtskirche kommen. Bereits am Vorabend beginnt das Fest mit dem ersten Highlight der Marienprozession. Ob wir die Tausender-Marke wie früher geknackt haben? – Vielleicht.
Zu diesem Anlass sammelt der Förderverein gemeinsam mit dem Wiesentaler Heimatverein einiges an Kräutern und bindet die Werzwische – „Kräutersträuße“, welche dann in den Festgottesdiensten gesegnet wurden und von den Gläubigen mit nach Hause genommen werden.

EIN HERZLICHES VERGELTS GOTT AN DIE WISSÄDALÄ DUDDÄRÄ
Diese festliche Gelegenheit nahmen die Wissädalä Duddärärer wahr und überreichten dem Förderverein der Wallfahrtskirche Waghäusel e.V. eine Spende von 1.000 Euro. Diese wird für das Wohnprojekt „Haus der Christlichen Nächstenliebe“ verwendet. Im Namen der Vorstandschaft bedanken wir uns sehr herzlich bei den Mundartmimen für ihren unermüdlichen Einsatz für die gute Sache.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto