Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
76689 Karlsdorf-Neuthard

Rückblick auf den Summertime-Triathlon

Neuer Melderekord: Kraichgau Energie Summertime-Triathlon powered by Volksbank Kraichgau nahezu ausgebucht Am vergangenen Sonntag ging der Kraichgau...
Foto: Gemeinde KN

Neuer Melderekord: Kraichgau Energie Summertime-Triathlon powered by Volksbank Kraichgau nahezu ausgebucht

Am vergangenen Sonntag ging der Kraichgau Energie Summertime-Triathlon powered by Volksbank Kraichgau in seiner 13. Auflage an den Start. Mit dabei waren wieder etliche sportbegeisterte Triathletinnen und Triathleten.
Aber wer glaubte, sich wie in den Jahren zuvor ganz entspannt am Renntag noch anmelden zu können, musste dieses Jahr feststellen, dass es bereits auf einigen Distanzen keine freien Plätze mehr gab.
Denn mit insgesamt 1.093 gemeldeten Athletinnen und Athleten verzeichnete das Event dieses Jahr einen neuen Melderekord und war nahezu ausgebucht. Nur noch auf der Olympischen Distanz der Männer konnte man am Sonntag früh noch ein paar letzte Plätze ergattern.

Dass die Veranstaltung sich großer Beliebtheit erfreut, konnte man an der Stimmung, die an der Strecke und im Zielbereich herrschte, deutlich spüren. Bei strahlendem Sonnenschein machte das Event seinem Namen rund um das Thema „Summertime“ alle Ehre. Los ging es damit direkt bei der ersten Disziplin. Mit 26,2 °C Wassertemperatur war schnell für alle Athletinnen und Athleten klar, dass heute ohne Neopren-Anzug geschwommen werden würde. Danach ging es über die flache Radstrecke entlang der voll gesperrten Bundesstraße und nach der Laufrunde endlich im Altenbürgstadion ins Ziel.
Hier erwartete die Sportlerinnen und Sportler frisches Obst, gekühlte Getränke und als neustes Highlight: Frisch gebackene Waffeln. Im After-Race-Bereich konnte man es sich unter den Sonnenschirmen und in Liegestühlen gut gehen lassen und die letzten Athletinnen und Athleten anfeuern, die entlang des berühmten Zieleinlaufs unter Palmen auf den letzten Metern alles gaben, um sich die goldene Ananas-Medaille zu verdienen.

Den Gesamtsieg des Rennens konnte sich, fast schon traditionsgemäß, der 24-jährige Nils Lorenz sichern. Mit fünf Minuten Vorsprung sicherte er sich bereits zum vierten Mal in Folge den Sieg. Dahinter lagen der zweitplatzierte Max Hoffmann und Veit Hönle mit Platz 3. Unter den Frauen setzte sich Alina Würth mit vier Minuten Vorsprung vor den beiden Athletinnen des TV Bretten Triathlon, Kathaina Link (2. Platz) und Finnja Ernstberger (3. Platz) durch.

Ob die beiden Titelgewinner auch 2024 wieder am Start sein werden, ist noch nicht bekannt. Als Termin für den nächsten Kraichgau Energie Summertime-Triathlon powered by Volksbank Kraichgau kann man sich den 10. August 2025 aber in jedem Fall schon mal fett im Kalender vormerken.

Weitere Informationen und alle aktuellen Entwicklungen rund um die Veranstaltung findet man unter www.summertime-triathlon.de sowie auf den zugehörigen Social-Media-Kanälen auf
Facebook (https://de-de.facebook.com/SummertimeTria/) und
Instagram (https://www.instagram.com/summertime_triathlon/?hl=de).

(Text: Eventpower GmbH)


Erscheinung
Karlsdorf-Neutharder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2024

Orte

Karlsdorf-Neuthard
von Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
16.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto