Zum Glück hatte das Wetter dieses Jahr ein Einsehen mit den Marktbeschickern und Besuchern des Plochinger Weihnachtsmarktes. Statt Regen (Freitag) bzw. Eisregen (Samstag) wie letztes Jahr hatten wir 3 Tage schönstes Winterwetter. Das merkte man den Menschen auf dem Weihnachtsmarkt auch an. Trotz vielfacher Konkurrenz in den Nachbarkommunen war das Besucheraufkommen sehr gut. Unsere Strüblis waren wie immer sehr gefragt. Schließlich bekommt man sie auf keinem Weihnachtsmarkt in der näheren Umgebung. An der Stelle nochmals die Bitte und der Aufruf um alte Fritteusen. Da die moderneren Fritteusen nicht auf Dauerbetrieb ausgerichtet sind, benötigen wir dringend zusätzliche Fritteusen älteren Baujahrs. Andernfalls ist das Ende der Strübli-Ära in Plochingen absehbar. Erstaunt hat uns der inflationäre Zuwachs an Glühweinangeboten. Während es seither nach unserer Erinnerung 3 Glühweinstände gab, waren es dieses Jahr um die 10 Anbieter. Da wir unsere qualitativ hochwertigen Waren zu vernünftigen Preisen anboten, hatten wir auch entsprechenden Umsatz. Herzlichen Dank an unsere Kunden, aber auch an unsere mehr als 20 emsigen Helferinnen und Helfer! Auch ein Dankeschön an das Stadtmarketing für die Organisation und Durchführung des gelungenen Events! Nicht unerwähnt bleiben sollen die fleißigen Mitarbeiter des Bauhofs, die am Montagmorgen schon um acht Uhr die Stände abgebaut und die Straßen gereinigt hatten. Respekt!
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern der Plochinger Nachrichten eine nicht ganz so stressige Vorweihnachtszeit.
Harald Schmidt, Vorsitzender der Meilensteine Plochingen e.V.
E-Mail: a.h.schmidt@gmx.de
Telefon: 928537