Steffen Jatz eröffnete die 75. Ordentliche Hauptversammlung des Sportverein Obernau 1950 e.V. um 20:00 Uhr.
Er begrüßte 43 Anwesende, Ortsvorsteher Horst Haller und die Vertreter der örtlichen Vereine.
Der Sportverein Obernau hat 401 Mitglieder, wovon 103 Personen an den aktuellen Sportkursen teilnehmen. Es werden 10 Sportkurse von 8 Übungsleiter angeboten.
Nach der Totenehrung durch Vorstand Reinhold Leins, berichtete Schriftführerin Sandra Sailer über die Ereignisse im Jahr 2023/2024.
Kassiererin Olga Becker konnte wegen Krankheit nicht persönlich erscheinen, daher stellte Steffen Jatz den Kassenbericht von Olga vor. In diesem Jahr konnten wir trotz Renovierungsarbeiten im Sportheim ein Plus in unserer Kasse verbuchen. Kassenprüferin Andrea Maier bescheinigte Olga eine einwandfreie Kasse. Es wurden keine Mängel bei der Kontenführung festgestellt.
Die anwesenden Übungsleiter Ute Hartmann, Lisa Faiß, Naomi Truffault und Ute Dießner trugen Berichte über die laufenden Kurse vor, sowie Vorstand Volker Weiß über den Wirtschaftsbetrieb im Sportheim. Er teilte ebenfalls mit, dass die Bundesliga noch bis zum Saisonende im Sportheim übertragen wird. Aufgrund der angestiegenen Preise bleibt das Sportheim anschließend samstags geschlossen.
Horst Haller bat die Versammlung anschließend um Entlastung für das Geschäftsjahr 2023/2024. Die Versammlung stimmte dieser einstimmig zu.
In diesem Jahr konnten der Sportverein Obernau Brunhilde Matsch, Hermann Kienzle und Bernd Hermann (nicht anwesend) zu neuen Ehrenmitgliedern ernennen.
Beate Zug schied nach 14-jähriger und Daniel Frank nach 11-jähriger Tätigkeit aus dem Ausschuss aus.
Im Anschluss an die Ehrungen kamen wir zu den Wahlen. Robert Schweinbenz erklärte sich bereit, diese durchzuführen.
Die Anwesenden sahen von einer geheimen Wahl ab und es wurde per Handzeichen abgestimmt.
Die Vorstände Steffen Jatz, Volker Weiß und Reinhold Leins wurden von der Versammlung erneut für 2 Jahre gewählt.
Kassiererin Olga Becker und Schriftführerin Sandra Sailer, nahmen die Wahl ebenfalls an und wurden für weitere 2 Jahre gewählt.
Die aktuellen Ausschussmitglieder Ingo Biering, Raffael Schimpf, Rafael Mnich, Fabian Wütz und Jan Kienzle nahmen die Wahl erneut an und wurden von der Versammlung einstimmig für 2 Jahre gewählt. Neu hinzu kamen Isabell Mattern und Patrick Straub.
Andrea Maier und Barbara Hebe erklärten sich bereit, das Amt des Kassenprüfers zu übernehmen.
Fabian Wütz berichtete anschließend über den geplanten Bike Park. Der voraussichtliche Baubeginn ist im Frühjahr 2025.
Im Rahmen der Renovierungsarbeiten im Sportheim mussten die Bilder der Fußballmannschaften und der bereits Verstorbenen Mitglieder von den Wänden abgenommen werden. Dies sorgte für Unmut bei einigen Gästen des Sportheims. Der Ausschuss hat zum Gedenken der Verstorbenen ein Kondolenzbuch angelegt, welches zur Ansicht im Sportheim ausliegt. Für die Bilder der Fußballmannschaften wird eine Lösung im Ausschuss diskutiert.
Vorstand Steffen Jatz schloss die 75. Ordentliche Mitgliederversammlung um 21:30 Uhr.