Im Turnus von zwei Jahren finden in Bruchsal die Mini-Olympics statt. Kleine Sportler erhalten über drei Tage eine ganz große sportliche Bühne. Für die TSG Kronau war es selbstverständlich, dass sie mit ihren Abteilungen Gerätturnen, Handball und Leichtathletik dabei ist.
Nachdem sich die Abteilung Gerätturnen weiblich im Sommer des vergangenen Jahres neu gefunden hat, stand Ende Juni mit den Mini-Olympics die erste Wettkampfteilnahme an. Zu bewältigen war ein nach Altersklassen gestaffelter Einzelwettkampf an den Geräten Boden, Reck, Schwebebalken und Sprungtisch.
Bereits früh am Morgen des 28.06.2025 standen unsere Teilnehmerinnen Anna Fay, Lina Fay, Leandra Bartsch, Leni Busch, Isabel Moch, Laura Pusch und Amelie Schober aufgeregt mit ihren neuen Turnanzügen in der Bruchsaler Turnhalle. In den Wochen zuvor haben sie intensiv unterschiedlichste Turnelemente wie Handstand mit Abrollen, Felgaufschwung am Reck oder die Standwaage in luftiger Höhe geübt. Das Ziel war, „zu zeigen, was sie können“. Und das machten sie allesamt mit starken Nerven.
Für Lina völlig unerwartet, erturnte sie sich in ihrer Altersklasse einen vierten Platz. Nur wenige Zehntelpunkte mehr und sie hätte ihre Holzklasse mit Bronze veredeln können. Aber auch alle anderen zeigten ihre besten Leistungen und waren zufrieden mit ihrem Wettkampf. Bei einem starken und großen Teilnehmerfeld reihten sie sich in den oberen und unteren Mittelrängen ein. Abgeguckt haben sich unsere Turnerinnen einige neue Turnelemente, welche sie bereits fleißig üben. Bestens unterstützt werden sie von unserem Trainer Wolfgang Durm.
Am selben Tag startete zur Mittagszeit parallel der Einzelwettkampf Gerätturnen männlich. Einziger Teilnehmer für die TSG Kronau war Marius Eberle, der am Ende Silber mit nach Hause nehmen durfte.
Bei der Wettkampfvorbereitung wurden unsere Turner tatkräftig unterstützt von Stefanie Fay, Kirsten Westphal, Gerhard und Florian Durm sowie Jürgen Eberle.
Allen Beteiligten ein ganz herzliches Dankeschön! Dies gilt auch für unsere Wettkampfrichter Beke Eckstein, Alenka Sinkovic und Eric Peuker.
Die Handballabteilung nahm mit ihrer D2-Mannschaft bei schweißtreibenden Temperaturen am Turnier teil. Die Jungs zeigten durchweg gute Leistungen in ausgeglichenen Spielen, die sie bis ins Finale führten. Beim Spiel um Platz 1 mussten sie sich dann leider der TSG Wiesloch geschlagen geben. Ein herzliches Dankeschön geht an den Trainer Marko Garreis und die Betreuer André Bechtold und Patrick Körner.
Den krönenden Abschluss übernahm am Sonntag unser Leichtathletikteam unter der Leitung von Sabrina Vurnik. Bei weiterhin heißen Temperaturen stand ein Dreikampf, bestehend aus Weitsprung, 50-m-Sprint und Ballwurf, auf der Tagesordnung für Lara Heim, Giulia Simeone, Leandra Bartsch und Theresa Böhler. Zweimal Edelmetall konnte dabei eingeheimst werden – Silber für Theresa in der Altersklasse W9 und Bronze für Lara in der AK W7. Auf den unglücklichen vierten Platz schaffte es Giulia in der AK W7 und Leandra wurde Achte in der AK W9. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, Helfer und Unterstützer. (kw)